Neue Chancen: Ein Drittel auf dem Sprung Wechselbereitschaft steigt weiter an, vor allem junge Menschen sind offen für neue Jobs Die Wechselbereitschaft in Deutschland steigt weiter an. SosindderzeitgenaueinDrittel der Beschäftigten offen für einen Jobwechsel. Zu diesem Ergebniskommtderheuteerschienene JOBWECHSELKOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe quartalsweisemit der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de erhebt. Für die aktuelleAusgabewurden bundesweit 1.025 Beschäftigte befragt. Entsprechend steigt auch der Jobwechsel-Index (Skala 1-5) mit den neuen Zahlen weiter an. Nachdem dieser im März bei einem Wert von 2,36 und im Mai bei 2,50 gelegen hatte, ermitteln die Arbeitsmarktforscher nun einen erneuten Anstieg auf 2,60. Besonders auffällig: Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sind überdurchschnittlich offen für einen Wechsel ihres Arbeitgebers.47%hegenaktuellden entsprechenden Wunsch zur beruflichen Veränderung – 14%mehr als der altersübergreifende Mittelwert aller Teilnehmenden. Auch wenn die Deutschen zunehmend offen für einen Jobwechsel sind, klagen sie kaum über ihren gegenwärtigen Arbeitgeber. So stieg die aktuelle Mitarbeiter-Zufriedenheitsquote von 51% im Mai auf nun 64%. Allerdings sind zufriedene Mitarbeitende nicht in gleichemMaße auf dem Sprung wie unzufriedene. So liegt die Wechselbereitschaft bei denjenigen, die sich zurzeit in ihrem Job wohlfühlen bei nur 21%. Die tendenziell Unglücklichen sind dagegen zu 63% wechselwillig. Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt schätzen die Beschäftigten in deutschen Unternehmen nach wie vor sehr optimistisch ein. Insgesamt liegt der Anteil derjenigen, die sich selbst gute oder sehr gute Chancen für einen Jobwechsel ausrechnen bei 61% (Mai: 60%). Auffällig ist dabei allerdings der prozentuale Anstieg bei denjenigen, die sich explizit „sehr gute“ Perspektiven einräumen. Dieser stieg um 6% auf nunmehr 24%. Auch diejenigen, die derzeit unglücklich bei ihrem gegenwärtigen Arbeitgeber sind, gehen insgesamt zu 58% von guten oder sehr guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus. „Die auffällig hohe Wechselbereitschaft ist verbunden mit einem hohen Selbstbewusstsein der Kandidaten. Gerade dass auch die unzufriedenenMitarbeitendenvon einer schnellen erfolgreichen Jobsuche ausgehen, ist eine beunruhigende Nachricht für deren Arbeitgeber. Denn die Unternehmen, die ihre Beschäftigten eigentlich halten möchten, laufen Gefahr, diese wertvollenMitarbeiter ohne vorherigen Dialog zu verlieren“, so Nils Wagener, Geschäftsführer der KÖNIGSTEINER Gruppe zu den Ergebnissen. Die optimistische Grundhaltung der Kandidatinnen und Kandidaten hält übrigens trotz aller gegenwärtigen Krisen auch mit Blick auf die Zukunft an. So sehen 87% der Befragten ihre individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt in sechs Monaten so gut wie heute (67%) oder gar besser (20%). Wenn die Beschäftigten ein volles Jahr vorausschauen, liegt der Anteil derjenigen, die dann von genauso guten Perspektiven wie heute ausgehen bei 53%. Mehr als ein Viertel (28%) gehen sogar von dann noch besseren Aussichten auf dem Bewerbermarkt aus. Hier sticht vor allem der Optimismus der jungen Generation heraus. Denn satte 53% der jungen Beschäftigten zwischen 18 und 29 Jahren glauben fest daran, in einem Jahr noch bessere Chancen zu besitzen als jetzt schon. Trotz schwieriger politischer Rahmenbedingungen – Krieg, Inflation etc – sind sie sicher, dass sie eine starke Position auf dem Arbeitsmarkt besitzen – jetzt und in Zukunft. Arbeitgeber müssen sich also auf eine zunehmend selbstbewusste Gruppe von gefragten Talenten einstellen“, so Peter Langbauer, Geschäftsführer der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de, zu den Ergebnissen. Kandidaten sehen gute Perspektiven für sich Junge Beschäftigte glauben an die Zukunft Verein für berufliche Bildung e.V. Qualifizierung ist Ihr Schlüssel zum Erfolg! Umschulung und Weiterbildung in der Jahnstraße 2, Lübbecke Start jährlich zum 01.04. und 01.10. Umschulung zumZerspanungsmechaniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) IHK Ansprechpartner: Eike-Bastian Dyck (05741 23602 -23) oder eb.dyck@vbb-luebbecke.de Start jederzeit möglich! Weiterbildung zur CNC-Fachkraft (m/w/d) HK Auch ohne technische Vorbildung möglich! Ansprechpartner: Andreas Klein (05741 23602 -29) oder andreas.klein@vbb-luebbecke.de Wir sind ein überregional tätiges Beförderungsunternehmen für Menschen mit einer Behinderung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Büro inBad Oeynhauseneine Regionalleitung(m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: • Selbstständige Führung und Betreuung von Fahrdienstleitungen • Kundenpflege und Kundenakquise • Interdisziplinäre Kommunikation mit verschiedenen Verwaltungsbereichen und externen Lieferanten Wir erwarten: • Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Sicheres Auftreten, Flexibilität und Organisationsvermögen • Die sichere Anwendung der gängigen EDV-Programme Wir bieten: • Unbefristete Anstellung in einem sympathischen und offenen Team • Adäquate und faire Entlohnung • Firmenfahrzeug mit privater Nutzung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns über Ihre Bewerbung unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin freuen, gerne auch per E-Mail an petra.wylach@etbn.de Alternativ per Post an: Engler Transfer GmbH· Vorm Eichholz 2a · 42119 Wuppertal WIR BAUEN FÜR SIE ! Betriebsstätte: Löhne • Ansprechpartner im Markt: Hr.Ulbrich Für unseren neuen Markt in Löhne suchen wir: Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Bereiche: • Verkauf • Information • Kasse • Warenverräumung • Gastronomie Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, Zechenstr. 8, 66333 Völklingen (Sitz der Gesellschaft: Leipziger Str. 8, 66606 St. Wendel) Wir bieten: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter! Bewerben Sie sich online unter: www.globus-baumarkt.de/jobs Pflegeberatung Minutengenaue Zeiterfassung Firmenfeste Altersvorsorge Vielseitiger Tätigkeitsbereich Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterrabatt Bike-Leasing 6 Wochen Urlaub Sonderzahlungen Festanstellung Gesundheitsmanagement JETZT BEWERBEN! Informations-Tag auf dem Gelände des zukünftigen Marktes am 24.09.2022, 10 -16 Uhr, Gewerbestraße, 32584 Löhne WS−633421_A WS−633448_A WS−633721_A Stellenmarkt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYwMTc1MQ==