ws_kw37_minden

Super-Sommerfest der guten Laune „Fester Zusammenhalt und tolle Zusammenarbeit“ PETERSHAGEN. Das Veranstaltungsteam der AMEOS Eingliederung Gut Neuhof Petershagen unter der Leitung von EinrichtungsdirektorinMonikaZiemekhatteein umfangreiches Show- und Mitmachprogramm für diesen besonderen Sommertag zusammengestellt: Alleinunterhalter Rolf Schröder sorgte für beste musikalische Begleitung und Silke Schirok zeigte bei der Jonglage ihr Können. Bei Dosenwerfen, Riesen-Fußballdart sowie beim Heißen Draht XXL war von den Besuchern vor allem Geschicklichkeit gefragt. Das Glücksrad sorgte für fröhliche Gesichter und beim„Riesen Mensch-Ärgere dich nicht“ galt es einen kühlen Kopf bei sommerlichen Temperaturen zu bewahren. Mit EiswagenundGrill hatten die Organisatoren natürlich auch das leibliche Wohl bedacht. Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums der AMEOS Gruppe fanden in 2022 über das Jahr verteilt insgesamt fünfVeranstaltungen und Ausflüge für Bewohner und Mitarbeitende statt. Für das kommende Jahr sind die nächsten Feierlichkeiten schon in Planung, da die Einrichtung dann ihr 20-jähriges Bestehen innerhalb der AMEOSGruppe begehenwird. Auf Grund von Corona und zum Schutz der Bewohner waren in diesem Jahr insbesondere die Familienangehörigen und Freunde der Bewohner geladen. Im nächsten Jahr soll das traditionelle Sommerfest auch wieder für die breite Öffentlichkeit zugänglich sein. Einrichtungsdirektorin Monika Ziemek dankte in ihrerAnspracheden zahlreich anwesenden Mitarbeitenden, die durch ihren hervorragenden Einsatz und die unkomplizierte Dienstbereitschaft dieses herausragende Sommerfest erst möglich machten. Als Dank dafür gab es für die Teams mit Leckereien versehene Geschenkkörbe. Mit einem großen Applaus wurde auch Frau Nicole von Einem zu ihrer neuen Funktion als stellvertretende Einrichtungsdirektorin gratuliert.EinStändchenbekamdie stellvertretende Hausleitung von Haus Birke, Jessica Kastner, zu ihremGeburtstag, den sie zusammen mit den Bewohnern auf dem Sommerfest verbrachte. „Ich freue mich über den festenZusammenhalt unddie tolle Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Damit habenwir gemeinsam für unsere Bewohner dieses tolle Sommerfest ermöglichen können“, so Einrichtungsdirektorin Monika Ziemek. Im nächsten Jahr soll das traditionelle Sommerfest auch wieder für die breite Öffentlichkeit zugänglich sein. Unveröffentlichte Werke Lyriklesung mit Dichter Mark Behrens MINDEN. Unter dem Titel „Lasst die Lyrik sprechen“ findet am 23. September um 19 Uhr eine Lyriklesung mit einer kurzen Vorstellung zweier Literaturzeitschriften in der Stadtbibliothek Minden am Königswall 99 statt. Mark Behrens liest aus seinem noch unveröffentlichten Gedichtband „Schattenlicht“ vorzugsweise solche Gedichte, die schon in den Literaturzeitschriften „schliff“ und „Matrix„ oder einer Anthologie erschienen sind. Dabei werden auch die jeweils unterschiedlichen Konzepte der beiden Zeitschriften kurz vorgestellt. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderförderprogramms „Aufgeschlagen!“ des Landes NRW. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Fola Dada kommt mit neuen Songs im Gepäck in den Jazz Club Minden und zwar am Freitag, 23.9., 21 Uhr. Sie mixt Soul, Jazz, House und Reggae. Diese Schlacht ist wiederholt zu einem der zentralen Ereignisse der Mindener Stadtgeschichte stilisiert worden. Am Sonntag, 18. September, findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die neue museumspädagogische Laborausstellung „Die Schlacht bei Minden – 1759. Fakten, Fiktionen, Forschungen“ statt. Es geht es neben Fakten um die Erinnerungskultur an dieses Gewaltereignis. Gemeinden im Mühlenkreis betroffen Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr online über KIVAN MINDEN-LÜBBECKE. Eltern, die ab dem 1. August 2023 einen Betreuungsplatz für ihr Kind in einer Kita im Kreisjugendamtsbezirk (Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede) benötigen, müssen ihr Kind online unter https://minden-luebbecke. meinkitaplatz.de im Portal KIVANanmelden. Vor der Anmeldung stehen über KIVAN zusätzlich Informationen über alle Kitas im Jugendamtsbezirk des Kreises bereit. Das Kita-Online-Portal soll und kann einen persönlichen Besuch in den Kindertageseinrichtungen nicht ersetzen. Bei den Kita-Leitungen können Eltern telefonisch einen Besuchstermin ausmachen oder nach einem möglichen „Tag der offenen Tür“ fragen. Falls Kinder einen besonderen Förderbedarf haben (Inklusionsplatz), sollte unbedingt ein Gespräch mit den „Wunschkindergärten“ stattfinden. Auch Kinder, die erst im Laufe des Kindergartenjahres 2023/2024 (01.08.2023 – 31.07.2024) aufgenommen werden sollen, sind bereits jetzt anzumelden. Angemeldet werden können Kinder im Alter von vier Monaten bis zu einem Jahr vor der Einschulung, wobei darauf hingewiesen wird, dass nicht jede Kindertageseinrichtung Kinder unter zwei undunterdrei Jahren aufnimmt. Zum Verfahren selbst: Alle Betreuungswünsche, die bis zum 28.10.2022 online im Portal abgegeben werden, gehen in das reguläre Auswahlverfahren der Kitas ein. Das Kreisjugendamt Minden-Lübbecke ist verantwortlich für die Vergabe von Betreuungsplätzen in Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede. Eltern aus diesen Städten und Gemeinden müssen ihre Kinder online über KIVANanmelden. Die kreisangehörigen Städte Bad Oeynhausen, Minden, Porta Westfalica haben eigene Jugendämter und führen eigene Anmeldeverfahren durch. Getränke Damke GmbH * Schnatwinkel 11 * 31688 Nienstädt * Tel. 05721/3433 * Fax 05721/5352 * email : info@getraenke-damke.de GETRÄNKEFACHMARKT www.getraenke-damke.de Schnatwinkel 11, 31688 Nienstädt Solange der Vorrat reicht - Abbildungen nicht verbindlich Solange der Vorrat reicht - Abbildungen nicht verbindlich versch. Sorten Kasten 24/0,33 L Pfand 3,42 € Literpreis 1,51 € 11. 99 Sortiment 7. 99 Kasten 12/1,0 L PET P f a n d 3 , 3 0 € Literpreis 0,67 € fizzy, medium & pure 4. 79 Kasten 12/0,75 L Pfand 3,30 € Literpreis 0,53 € 1. 39 Flasche 1,0 Ltr. P f a n d 0 , 1 5€ Literpreis 1,39 € 13. 99 Kasten 16/0,5 L Pfand 2,78 € Literpreis 1,75 € 13. 99 Kasten 20/0,33 L Pfand 3,10 € Literpreis 2,12 € 38.KW UNSERE ANGEBOTE SIND GÜLTIG VOM 19.09. - 24.09.2022 Kasten 27/0,33 L Pfand 3,66 € Literpreis 1,23 € 10. 99 Fruchthauch Sortiment 7. 99 Kasten 12/1,0 L Pfand 4,50 € Literpreis 0,67 € Classic, Medium & Naturelle 4. 99 Kasten 12/1,0 PET P f and 3 , 30 € Literpreis 0,42 € versch.Sorten 2. 99 Träger 4/0,33 L Pfand 0,32 € Literpreis 2,27 € 16. 99 Kasten 20/0,5 L Pfand 3,10 € Literpreis 1,70 € Anejo 3 Anos 40 % vol. Flasche 0,7 ltr. Literpreis 15,70 € 10. 99 Kasten 24/0,33 L Pfand 3,42 € Literpreis 2,27 € 17. 99 Tannenzäpfle MINDEN Königstraße 196 Tel. 0571/97204017 Öffnungszeiten : Mo. - Fr. 08:00-19:00 Uhr Samstag 08:00-18:00 Uhr Fax 0571/97204018 minden@getraenke-damke.de WS−631908_B Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYwMTc1MQ==