ws_kw37_minden

Mit Leidenschaft für Landhandel Bereits im Januar hat Andreas Koop gemeinsam mit seiner Frau den Landhandel Nunnenkamp offiziell von Erwin und Brigitte Klausing übernommen. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit und viel Unterstützung seitens des bisherigen Inhaberehepaares und der Gründerfamilie Schemel, freut sich Koop nun auf seine neue Aufgabe. BAD OEYNHAUSEN. „Wir danken Familie Klausing und Familie Schemel für das uns entgegengebrachte Vertrauen.“ Für die Kunden ist Andreas Koop kein Unbekannter: Bereits seit 2016 ist er mit Unterbrechung Teil des Teams gewesen, kennt das Sortiment in- und auswendig. Das reicht von Sämereien für farbenfrohe Pflanzen über verschiedene Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Produkte zu Schädlingsbekämpfung bis hin zu Futtermitteln für Heim- und Hoftiere. Von der Forke bis zur Axt findet sich außerdem das nötige Werkzeug für die Gestaltung der eigenen grünen Oase oder die Pflege von Tier und Stall. Gerade in Zeiten, in denen die Lebenshaltungskosten hoch und Nahrungsmittel immer teurer werden, werden Hobbyfarming und der Haus- und Kleingarten immer mehr zumTrend. „Wenn es um Gemüseanbau oder die neue Hühnerherde geht, sind wir Ihre Ansprechpartner.“ Zum Kundenstamm des breit aufgestellten Landhandels gehören neben Privatpersonen auch Baufirmen, Gärtner, Vereine und Kommunen. „Der Qualitätsanspruch bleibt weiterhin hoch“, verspricht Andreas Koop. „Grundsätzlichwerdenwir so weitermachen, wie man uns kennt: Persönliche Beratung hat höchste Priorität.“ Und weil das so ist, ist man natürlich auch für Anregungen offen: Wem im Angebot etwas fehlt, der darf das gerne äußern. Um den guten Standard zu halten und weiterzuentwickeln, lässt Familie Koop sichmit ihrenMitarbeitern Anja Klemme und Erik Hilenberg laufend von Fachleuten fortbilden. „Besonders am Herzen liegen uns derzeit der Ausbau unserer Kompetenzen im Bereich Pferdefutter und -bedarf, Hundefutter (mit unserer Hauptmarke Josera) und Saatgut.“ Außerdemhört man imGespräch mit Koop die gute Fachkompetenz im Bereich Pflanzenschutz heraus: „Warum erst handeln,wenn die Pflanze krank ist?“ Im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes gäbe es viele alt hergebrachte Maßnahmen und Produkte um eine Pflanze gesund, stark und konkurrenzfähig zu erhalten. „Sollte dann doch mal Chemie notwendig werden, beratenwir unsere Kunden gerne zur korrekten, umweltfreundlichen und rechtlich vorgeschriebenen Anwendung.“ Eine ganz kleine Änderung wurde bezüglich der Namensgebung eingeführt: In Rückbesinnung auf den Gründer Wilhelm Nunnenkamp (Vater von Margret Schemel) wird ein abgekürztes W. vor das Nunnenkamp gesetzt. Nunnenkamp betrieb bereits vor dem 2. Weltkrieg einen Handel samt Schrotgang in der alten Schlossmühle am Schloss Ovelgönne nahe am heutigen Standort, den er bald nach dem Krieg aufbaute. Rückblickend auf eine erste erfolgreiche Saison nach Inhaberwechsel veranstaltet der Landhandel W. Nunnenkamp am Samstag, 8. Oktober, einen kleinen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Erntedank“. Helena Koop: „Wir danken Gott für diese neue Aufgabe und seinen Segen bisher! Als kleine Aufmerksamkeit für dieKundentreue – auch nach dem Inhaberwechsel – möchten wir uns auf diesem Wege erkenntlich zeigen.“: Während der regulären Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr können Jung und Alt an interessante Aktionen teilnehmen oder sich wie gewohnt informieren und ausführlich beraten lassen. Nach Ladenschluss lädt Familie Koop noch zum gemütlichen Beisammensein ein. Weitere Informationen gibt es während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8 bis 13Uhr und 14.30bis 18Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr) unter der Rufnummer (05731) 5649 (Kontakt auch per WhatsApp möglich) oder unter info@landhandel-nunnenkamp.de. ”Unser Anspruch an Qualität bleibt weiterhin hoch.“ Drei Generationen (v. li.): Familie Koop, Mitarbeiter Erik Hillenberg, Familie Klausing mit Hund Winni und Gründerfamilie Schemel. Nicht mit auf dem Bild ist Mitarbeiterin Anja Klemme. Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Wenn sich der Knorpel abbaut und die Knochen aufeinander reiben, wird es besonders schmerzhaft und Entzündungen im Gelenk kommen hinzu. Nimmt der Schmerz mal wieder überhand, benötigen Betroffene daher eine schnelle Schmerz- und Entzündungshemmung. Das innovative Schmerzmittel Spalt Forte (rezeptfrei) bietet erstmalig in Europa 400 mg Ibuprofen in einer einzigartig patentierten Flüssigkapsel an, welche die Wirkung beschleunigt und die Entzündung effektiv bekämpft. Spalt Forte reduziert nachweislich entzündlich bedingte Schmerzen und Schwellungen. Außerdem belegten Wissenschaftler, dass Spalt Forte doppelt so schnell vom Körper aufgenommen wird, wie herkömmliche Ibuprofen-Schmerztabletten. Fragen Sie daher in Ihrer Apotheke gezielt nach Spalt Forte. SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing Für Ihre Apotheke: Spalt Forte (PZN 00793839) www.spalt-online.de Doppelt so schnell schmerzfrei Doppelt so schnelle Schmerzlinderung Nachweislich entzündungshemmend Arthrose (Gelenkverschleiß) ist für viele Betroffene äußerst schmerzhaft. *CBD Gele; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 05/2022 • Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600mg CBD, kein THC. • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert APOTHEKEN-TIPP DES TAGES Das Nr. 1* Cannabis CBD Gel aus der Apotheke! Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial. Von der ApothekenQualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel als Kosmetikum mit ~ 600mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Cannabis ist eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunftsweisende Pflanze, die in der modernen Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen. Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensivmit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBD-Gehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO2-Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig im Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben ~ 600mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl zur Pflege beanspruchter Muskeln. Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. Es wird ganz einfach auf die betroffene Stelle einmassiert. Anwender wie Johanna B. berichten über eine Erleichterung nach der Pflege mit dem hochwertigen CBD Gel: „Es ist wunderbar zum Auftragen und ich spüre die Erleichterung jeden Tag! Es tut mir einfach gut dieses Rubaxx Cannabis CBD Gel!“ Das CBD Gel enthält Menthol und Minzöl zur Pflege beanspruchter Muskeln. Für Ihre Apotheke: Rubaxx Cannabis CBD Gel (PZN 16330053) www.rubaxx-cannabis.de SCHON GEWUSST? DAS STECKT HINTER CBD! CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol) sind die beiden bekanntesten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze. Anders als THC wirkt CBD nicht berauschend. In Rubaxx Cannabis CBD Gel ist reines CBD enthalten, das unter strengsten Qualitätskriterien isoliert und aufbereitet wird. Gesundheit ANZEIGE WS−631791_A Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYwMTc1MQ==