
Nummer 25 · 25. Juni 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Sensibler Bereich bereit
Die Kreisleitstelle
ist jetzt wie geplant
in das Feuerwehrtechnische
Zentrum
(FTZ) in Hille eingezogen.
MINDEN-LÜBBECKE. Alter
Standort vor dem Umzug war
bei der Berufsfeuerwehr Minden
an der Marienstraße. Bei
der Kreisleitstelle laufen
unter anderem der Notruf 112
und alle Anrufe über die Krankentransportnummer
(0571)
19222 auf.
Mit dem Umzug ins FTZ erfolgen
Notrufannahme und
Einsatzplanung aus der neuen
Leitstelle unter Nutzung
eines neuen Einsatzleitsystems.
In diesem System werden
die bei einem Notruf abgefragten
Informationen erfasst.
Gleichzeitig sind dort
alle Einsatzmittel gespeichert,
die dann im Rahmen
der Notrufabfrage alarmiert
werden können. Darüber hinaus
werden in dem Einsatzleitsystem
alle relevanten
Rückmeldungen zu dem jeweiligen
Einsatz oder auch
Mit dem Umzug der Kreisleitstelle ist das FTZ als zentraler Ausbildungs- und Servicestandort
für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis im Wesentlichen im Betrieb.
weitere eingehende Informationen
abgespeichert. „Ich
freue mich, dass die Kreisleitstelle
ab sofort an ihrem
neuen Standort in Hille und
mit dem neuen Einsatzleitsystem
arbeiten kann“, sagt
Kreisdirektorin Cornelia
Schöder als zuständige Dezernentin
für den Rettungsdienst
und Katastrophenschutz
imKreis Minden-Lübbecke.
Modernste Technik erleichtert
den Disponenten
nicht nur die Arbeitsabläufe,
sondern sorgt auch dafür,
dass Einsätze schneller und
besser koordiniert werden
können. Damit der Umzug in
diesem sensiblen Bereich so
reibungslos wie möglich
läuft, war der konkrete Umzugstermin
vorab nicht veröffentlicht
worden. Mit dem
Umzug der Kreisleitstelle ist
das FTZ in Hille als zentraler
Ausbildungs- und Servicestandort
für Feuerwehr und
Rettungsdienst im Kreis im
Wesentlichen im Betrieb.
Kleine Loks ganz groß
Spielzeugmarkt in Hannover-Langenhagen
HANNOVER. Am Sonntag, 26.
Juni, findet wieder der Modelleisenbahn
und Spielzeugmarkt
in Hannover statt,
mit vielen privaten und professionellen
Händlern. Modelleisenbahnen
aller Spurweite
aller Hersteller werden
auf rund 500 Tischmetern angeboten:
gebraucht, neu,
analog oder digital. Dazu gibt
es Schienen, Häuser, Bäume,
Figuren, Ersatzteile und vieles
mehr. Alle elektrischen
Artikel können getestet werden,
man kann verkaufen und
kaufen oder tauschen.
Modellautos gibt es ebenfalls
in allen Maßstäben, gesammelt,
neu und von den
meisten Herstellern. Freunde
alten Holz- und Blechspielzeuges
sei geraten, früh zu
kommen, da inzwischen eine
gute Geldanlage gewährleistet
ist, meint der Veranstalter.
So gibt es viel zu entdecken:
Dampfmaschinen, alte
Eisenbahnen und Autos, dazu
Lego, Playmobil, Steiftiere,
Figuren, Baukästen und
vieles mehr. Termin: Sonntag,
26. Juni, ab 11 Uhr, Messehalle
Brandboxx in Hannover
Langenhagen, Eingang
Bayernstraße 3 an der
Langenhagener Straße. Eintritt
ab 12 Jahren 6 Euro.
MIT SPITZER FEDER
Mehr Weser wagen
Hier lässt es sich aushalten!
Am Weserstrand mit Beachbar
in Minden, an den
Bootsanlegern in Petershagen
oder Porta Westfalica.
Fluss aufwärts geht es dann
am Weserbogen entlang über
Bad Oeynhausen Richtung
Weserbergland. Erholung
pur. Wald, Wiesen, Wasser.
Und ja, in der Weser kann
man schwimmen. Da kommt
Urlaubsfeeling auf. Ferien
ohne stundenlanges Warten
am Flughafen, ohne zermürbende
Staus auf der Autobahn.
Wer hier die „schönsten
Wochen“ des Jahres verbringt,
kann das gesparte
Geld für Anreise und Unterkunft
sinnvoll investieren: in
Eis, Bierchen, gutes Essen
und Shopping.
Leider wird das Potenzial der
Weser immer noch nicht voll
ausgeschöpft.
Es fehlen Angebote für mehr
Freizeitspaß auf dem Wasser.
Und wer sich engagiert,
muss gegen den Strom behördlicher
Hürden anschwimmen.
Auch die Regionale
2022 bringt bislang
vor allem Abstraktes.
Schade,
findet Ihr Weserspucker
Eine Reise direkt in die Herzen der Gäste
Musical Night auf der Goethe Freilichtbühne Porta Westfalica am 25. August 2022
PORTA WESTFALICA. Wenn
am Ende einer Veranstaltung
fast alle Besucher sagen,
„schade, dass es schon vorbei
ist”, dann muss es sich um
ein außergewöhnliches Erlebnis
gehandelt haben. So
nämlich berichtet die allgemeine
Presse über die „Musical
Night“. Mit Stimmen,
die unter die Haut gehen und
farbenprächtigen Kostümen
präsentieren internationale
Stars ein aufregendes Programm.
Das internationale Starensemble
ist wieder mit einer
rasanten Musical Show auf
Tournee, die in den letzten
Jahren bereits triumphale Erfolge
feiern konnte. Jahr für
Jahr gelingt es der „Set MusicalCompany“
denErfolgder
Show zu steigern. Eine Reise
voll neuer Hits und geschätzter
Evergreens direkt in die
Herzens des Publikums. Termin:
Donnerstag, 25.8. 2022,
20 Uhr, auf der Goethe Freilichtbühne
Eine Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens direkt in die Herzens des Publikums:
Porta Westfalica.
Tickets gibt es bei allen Vorverkaufstellen,
unter anderem
express-Ticketservice,
Obermarktstraße 26-30,
32423 Minden Telefon (0571)
88277. Nutzer einer aktivierten
MT-Karte erhalten im
Vorverkauf beim express-Ticketservice
einen Rabatt von
3 Euro auf den Ticketpreis für
bis zu zwei Tickets.
So sieht sich die „Set Musical Company“.
Studienreise
nach Krakau
BAD OEYNHAUSEN. Vom 30.
Juli bis zum 6. August gibt es
eine ökumenische Studienreise
nach Krakau und Umgebung.
Geleitet wird die
Lern- und Begegnungsreise
von Martin Decking vom katholischen
Dekanat Herford-
Minden und von Dr. Christian
Hohmann vom Amt für
Mission, Ökumene und kirchliche
Weltverantwortung der
evangelischen Kirche von
Westfalen. Weitere Infos gibt
es unter Telefon (05731)
9816140. Der Anmeldeschluss
ist am 30. Juni.
Wir gestalten
Pflege zu Hause.
Die ambulante Pflege der Johanniter in
Bad Oeynhausen und Löhne.
Jetzt informieren!
05731 5599-210
Mo. - Fr. 8 - 15 Uhr
Sie haben keinen
Weserspucker erhalten?
Melden Sie sich gerne bei uns:
zustellung@weserspucker.de
WS−624915_A
Die aktuelle Ausgabe finden Sie auch online unter
KONTAKT
0521 / 585-400
www.weserspucker.de
Zustellung:
(0521) 585-400 zustellung@weserspucker.de
Anzeigen:
(0521) 585-448 anzeigen@weserspucker.de
Redaktion:
(0571) 882-651 redaktion@weserspucker.de
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
www.weserspucker.de
Herausgeber:
Weser Verlag GmbH & Co. KG
Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 585-0
Geschäftsführung: Frank Best, Carsten Lohmann
Anzeigen: Andreas Düning
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG
WS−604918_A
WS−624829_A
WS−624914_A