
Thema: Sexuelle Schwäche
Medizin ANZEIGE
Genießen Sie wieder
Fühlen Sie sich häufig durch
Ihren Arbeits- und Familienalltag
gestresst? An Zweisamkeit
mit Ihrer Partnerin oder
Ihrem Partner ist kaum zu denken?
Oder hat Ihnen der Alltag
in Ihrer Beziehung die Lust
und Leidenschaft geraubt? Das
muss nicht sein! Ein rezeptfreies
Arzneimittel namens Deseo
hilft Ihnen, sexuelle Schwäche
zu bekämpfen und Ihr Sexleben
wieder genießen zu können.
Stress, Alltagstrott und Erfolgsdruck
wirken sich oft auf
das sexuelle Verlangen aus. Negative
Folgen: Das Sexualleben
bleibt häufig auf der Strecke und
die Beziehung leidet. Dabei müssen
Sie sexuelle Unlust nicht in
Kauf nehmen. Denn: Mit Deseo
(rezeptfrei) gibt es Hilfe aus der
Apotheke!
Neuer Schwung für
das Sexleben
Um die Leidenschaft und das
sexuelle Verlangen zu steigern,
enthält Deseo den natürlichen
Arzneistoff Turnera diffusa, der
seit Langem als Aphrodisiakum
verwendet wird. Laut Arznei-
lustvollen Sex
mittelbild setzt dieser im Urogenitalsystem
an und wird hauptsächlich
bei sexueller Schwäche
angewendet.
Sich wieder spontan
der Lust hingeben
Da die Tropfen regelmäßig und
unabhängig vom Geschlechtsakt
eingenommen werden, kann die
so wichtige Spontaneität und
Leidenschaft erhalten bleiben.
Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen
mit anderen Arzneimitteln
sind nicht bekannt.
Weiterer Vorteil: Zudem sind die
Arzneitropfen Deseo rezeptfrei
in jeder Apotheke oder online
Mehr als jeder zweite Mann und
fast drei von vier Frauen hatten
schon einmal sexuelle Probleme
wie z. B. Erektionsstörungen
oder sexuelle Unlust.1
erhältlich. Der unangenehme
Arztbesuch kann dadurch erspart
bleiben.
Bringen Sie mit Deseo wieder
neuen Schwung in Ihr Liebesleben
und steigern Sie Ihr
sexuelles Verlangen!
Deseo – bei
sexueller Schwäche
Fördert die
sexuelle Lust
Wirksam und gut
verträglich
Wirkt unabhängig vom
Einnahmezeitpunkt
Rezeptfrei!
Für Ihre Apotheke:
Deseo
(PZN 04884881)
Für Ihre
www.deseo.net
1Briken, P. et al.: Prävalenzschätzungen sexueller Dysfunktionen anhand der neuen ICD-11-Leitlinien. Deutsches Ärzteblatt International S. 653–8, 2020 • Abbildung Betroffenen nachempfunden
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme
von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Nicht mehr so
gelenkig wie
früher?
So können Sie Ihre
Gelenkgesundheit
unterstützen
Unsere Gelenke sind im Alltag
enormen Belastungen ausgesetzt:
Sie werden vielfach gebeugt,
gestreckt und gedreht.
Um die Gelenkgesundheit zu
unterstützen, kann aber jeder
etwas tun: mit speziellen Mikro-
Nährstoffen, enthalten in Rubaxx
Gelenknahrung (Apotheke). So
fördert z. B. Ascorbinsäure die
Funktion von Knorpel und Knochen
und Phyllochinon trägt u.a.
zum Erhalt gesunder Knochen
bei. Außerdem enthält Rubaxx
Gelenknahrung die vier wichtigen
körpereigenen Gelenkbausteine
Kollagenhydrolysat, Glucosamin,
Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.
Das Fazit einer begeisterten
Anwenderin: „Für mich
das Beste!“
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx
Gelenknahrung
(PZN PZN 14290705)
www.rubaxx.de
Spezialcreme
gegen
Gesichtsrötungen
vorher nachher
Rötungen an Nase und Wangen
entstehen, wenn die
Äderchen im Gesicht stärker
durchblutet werden und
durch die Haut schimmern.
Gründe dafür können häufige
Temperaturwechsel,
zunehmendes Alter oder
UV-Strahlung sein. Viele
versuchen, dem Problem mit
verschiedenen Präparaten
entgegenzuwirken.
Unser Tipp: Eine Spezialcreme
mit einzigartigem
3-fach-Effekt (Deruba, Apotheke)!
Dank mikroverkapselter
Pigmente kaschiert Deruba
Gesichtsrötungen sofort. Die
spezielle Aktivstoff-Formel
mildert sie längerfristig. Der
integrierte UV-Schutz mit
LSF50+ beugt der Entstehung
neuer Rötungen vor. Deruba –
die Rundum-Antwort auf
Hautrötungen!
Für Ihre Apotheke:
Deruba
(PZN PZN 11008068)
www.deruba.de
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Rücken, Nacken, Kopf
Nervenschmerzen sind vielfältig
Diese Schmerztablette bremst Nervenschmerzen aus!
wie Augenflimmern können gelindert
werden.
Fazit: Dorisol kann belastende
Nervenschmerzen in Rücken,
Nacken und Kopf natürlich
wirksam behandeln – auch
langfristig bei chronischen
Schmerzen.
✔ Bekämpft Nervenschmerzen
in Rücken,
Nacken und Kopf
✔ Gut verträglich
✔ Ohne bekannte
Neben- oder
Wechselwirkungen
Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN PZN 16792925)
www.dorisol.de
Migräne verursachen. Was die
wenigsten wissen: Dahinter stecken
oft Nervenschmerzen.
Verspannungen lösen,
Schmerzen lindern
Dorisol vereint bewährte
Wirkstoffe und kann so wirksame
Hilfe speziell bei Nervenschmerzen
in Rücken, Nacken
und Kopf bieten. Cimicifuga
racemosa hat sich z. B. bei Verspannungen
im Rücken- und
Nackenbereich als hilfreich erwiesen.
Cyclamen purpurascens
wird laut Arzneimittelbild bei
typischen Migränesymptomen,
wie Pochen und Pulsieren im
Kopf, eingesetzt. Auch durch
Kopfschmerzen oder Migräne
hervorgerufene Sehstörungen
Wiederkehrende Rückenschmerzen?
Nackenschmerzen,
die ausstrahlen? Sogar Kopfschmerzen?
Diese Beschwerden
machen den Alltag von Millionen
Menschen zur Qual. Vielen
unbekannt: Das sind häufig
Symptome von Nervenschmerzen
– und hier gibt es wirksame
Hilfe: Dorisol (rezeptfrei,
Apotheke).
Langes Sitzen oder Stress führen
oft zu verspannten Muskeln,
die auf die Nerven drücken und
diese reizen oder schädigen
können. Eine häufige Folge: belastende
Rücken- oder Nackenschmerzen.
Diese können sogar
bis in den Kopf ausstrahlen und
dort Kopfschmerzen oder sogar
Schmerztablette ist nicht gleich
Schmerztablette!
Viele Betroffene haben trotz der herkömmlichen, entzündungshemmenden
Schmerztabletten weiterhin Beschwerden. Kein
Wunder, denn die Ursache sind oftmals keine Entzündungen,
sondern geschädigte Nerven! Die Schmerztablette Dorisol
kann mit ihrem speziellen Nervenschmerzkomplex belastende
Nervenschmerzen in Rücken, Nacken und Kopf natürlich und
wirksam behandeln!
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
WS−599980_A