
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 49 · 4. Dezember 2021
Geschmückte Sterne
leuchten den Römerweg
Adventsleuchten: 15 Rohlinge gefertigt
HILLE. Ein besonderes Nachbarschaftsprojekt
bringt Hille
zum Leuchten. Im September
begann es mit einer Idee,
ob man den Römerweg in der
Adventszeit glänzen lassen
könnte. Es dauerte nicht lange,
da machten sich die Nachbarn
Karl-Heinz N. und Raphael
M. daran, Sterne aus
Eisenstangen zu biegen und
zu formen. 15 Sternenrohlinge
wurden verteilt und vom
jeweiligen Haushalt
individuell geschmückt und
gestaltet. An jede Straßenlaterne
wurde noch ein Paletten
Weihnachtsbaum mit
kleinen selbstgestalteten
Weihnachtsfiguren von Hermann
W. gestellt, die das Gesamtbild
ergänzen. Pünktlich
zum ersten Adventswochenende
erstrahlten die
Sterne in jedem Vorgarten,
beim Befahren der Straße
wird jeder von dem Lichtermeer
empfangen.
Die Sterne und Tannenbäume wurden individuell gestaltet.
Fotos: Claudia Deerberg
ANZEIGE
Jetzt deutschlandweit bei dm erhältlich:
Die neue PAEDIPROTECT
Handcreme für Groß & Klein
In der kalten Jahreszeit muss die
Haut viel leisten. Unsere Hände
sind der Kälte und der Heizungsluft
ausgesetzt, die empfindliche Haut
stark austrocknen können.
Rote Fingerknöchel und schuppige
Hautstellen können auf
eine angegriffene Hautschutzbarriere
hindeuten.
Eine geeignete Handpflege
kann Juckreiz und Reizungen
lindern.
Die PAEDIPROTECT Handcreme
wurde für Babys
und Kinder mit empfindlicher
Haut entwickelt, ist
aber auch bei Erwachsenen
sehr beliebt. Sie
schützt und pflegt die
Hände intensiv.
Die parfümfreie, vegane Formulierung
mit Bio-Kamillenextrakt
ist für rissige und zu Neurodermitis
neigende Haut geeignet. Die
PAEDIPROTECT Handcreme versorgt
die Haut lang anhaltend mit
Feuchtigkeit – ganz ohne
Mikroplastik.
Die innovative Rezeptur
zieht extra schnell ein und
hinterlässt keinen Film.
Dank unbedenklicher Inhaltsstoffe
begleitet die
PAEDIPROTECT Handcreme
die ganze Familie
zuverlässig durch die kalte
Jahreszeit. Erhältlich bei
dm-drogerie markt GmbH
& Co. KG sowie online
unter paediprotect.de.
WS−601482_A
Kampagne: „Gut,
dass es Autos gibt!“
Alltagssituationen, die ohne Auto nur schwer zu bewältigen sind. Das
wird bei einer Aktion vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
gezeigt.
„Gut, dass es Autos gibt!“Mit
dieser Botschaft startet eine
neue Social-Media-Kampagne,
mit der der Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
die Bedeutung
des Automobils als unverzichtbaren
Baustein der individuellen
Mobilität hervorhebt.
Sie zeigt Alltagssituationen,
die ohne Auto nur
schwer zu bewältigen sind.
„Mit unserer Botschaft und
den Bildmotiven wollen wir
durchaus provokativ darauf
hinweisen, dass für viele
Menschen der Alltag ohne
Auto gar nicht darstellbar
ist“, erläutert ZDK-Präsident
Jürgen Karpinski den
Hintergrund der Initiative.
„Aus unserer Sicht ist es der
falsche Weg, die individuelle
Mobilität mit dem Auto etwa
in Städten zu erschweren, indem
Straßen- und Parkräume
verknappt werden.“
Insbesondere in ländlichen
Räumen habe das Auto eine
besonders hohe Bedeutung,
betont der Branchenverband.
Zum ländlichen Raum zählten
nicht nur Dörfer, sondern
auch viele kleinere und
mittlere Städte.
Über die Hälfte der Bundesbürger
lebe auf dem Land,
das 91 Prozent der Fläche
Deutschlands ausmache. Daher
dürfe individuelle Mobilität
nicht nur ausgehend von
urbanen Ballungsgebieten
mit gut ausgebautem öffentlichem
Nahverkehr betrachtet
werden, so Karpinski.
Nicht zuletzt sorge das Auto
für größtmögliche individuelle
Freiheit und gerade aktuell
in Zeiten der Pandemie
für ein hohes Maß an Sicherheit.
„Gut, dass es Autos gibt!“
wird auf den ZDK-Kanälen
auf Facebook und Twitter verbreitet.
Von Dezember bis Februar
laufen die ersten drei
Motive, ergänzt um Informationen
zum Thema Autonutzung.
Eine Fortsetzung der
Vielleicht doch lieber ein Auto? Aktion ist geplant. aum
Kein leuchtendes Beispiel
Jedes dritte Nutzfahrzeug mit schlechter Beleuchtung unterwegs
Nutzfahrzeuge stehen im aktuellen
Licht-Test 2021 mit
einer Mängelquote von 32,3
Prozent in diesem Jahr nicht
besonders gut da. Das zeigt die
Mängelstatistik, die der Zentralverband
Deutsches Kfz-
Gewerbe (ZDK) und die Deutsche
Verkehrswacht (DVW)
auf Basis von über 3000 Mängelberichten
aus dem Nutzfahrzeugbereich
erstellt haben.
Kfz-Meisterbetriebe
hatten im Oktober die Beleuchtung
von vielen Millionen
Fahrzeugen (Pkw und
Nutzfahrzeuge) auf Mängel
überprüft. Demnach liegt die
Mängelquote bei Transportern,
Lkw und Bussen jedes
Jahr höher als bei Pkw (27,5
Prozent). Mehr als jedes fünfte
Nutzfahrzeug (22,5 Prozent)
hat Probleme mit den
Scheinwerfern und jedes
zehnte blendet den Gegenverkehr.
Deutlich mehr Defekte
als im Vorjahr gab es mit
13,0 Prozent auch bei der
rückwärtigen Beleuchtung
Lichttest an einemLkw. Foto: Ampnet/Pro Motor (2020: 9,9 Prozent). aum
-Anzeigensonderveröffentlichung-
WS−601637_A
Least sich gut.
Garantie 5 *
Der Subaru XV e-BOXER-Hybrid.
Leasing lohnt sich! Vor allem, wenn ein Fahrzeug serienmäßig so viel zu bieten hat wie
der Subaru XV – vom permanenten symmetrischen Allradantrieb über modernste Fahrerassistenzsysteme
bis hin zur Bodenfreiheit von 220 mm. Und Sie fahren ebenso effizient
wie umweltbewusst mit der SUBARU e-BOXER-Hybridtechnologie. Ein Kompakt-SUV, der
auch abseits der Straße voll überzeugt.
WS−599992_B
Leasing für nur
Der Subaru XV e-BOXER-Hybrid.
Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart.
Fahrzeugpreis
(Anschaffungspreis inkl. MwSt.)
Monatliche Leasingsrate
Vertragslaufzeit
Anzahl der Raten insgesamt
Effektiver Jahreszins
Sollzins p. a. fest
für die gesamte Laufzeit
Subaru XV 2.0ie Trend mit 110 kW (150 PS): Nach NEFZ: Kraftstoffverbrauch in l/100 km
innerorts: 7,3; außerorts: 6,1; kombiniert: 6,5; CO2-Emission in g/km kombiniert: 149;
Effizienzklasse: C. Nach WLTP: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission
(g/km) kombiniert: 180.
Gesamtbetrag
(exkl. Sonderzahlung)
Sonderzahlung
Jahreslaufleistung
Mehr-/Minderkilometer
Überführungs- und
Zulassungskosten (einmalig)
Stand:
Jahre
Subaru
289,00 €/Monat1
1 Leasingangebot2 für Subaru XV 2.0ie Trend - ein Angebot der ALD Lease Finanz GmbH3
27.621,00 €
289,00 €
48 Monate
48
3,97 %
3,90 %
13.872,00 €
0,00 €
10.000 km
9,21/6,14 ct pro km
900,00 €
Oktober 2021
Abbildungen enthalten Sonderausstattung. *5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben
uneingeschränkt bestehen. 2Die Aktion gilt vom 01.11.2021 bis 30.04.2022 in Verbindung mit dem Kauf/Leasing eines aktuellen Subaru
XV (Neu- oder Vorführwagen), Zulassung/Besitzumschreibung bis 31.12.2022 bei teilnehmenden Subaru Partnern. Die Aktion wird
gemeinsam von der SUBARU Deutschland GmbH und den teilnehmenden Subaru Partnern getragen und ist nicht mit anderen Aktionen
der SUBARU Deutschland GmbH kombinierbar. Weitere Detailinformationen erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Subaru Partner
oder unter www.subaru.de. 3Dies ist eine unverbindliche beispielhafte Leasingkalkulation der ALD Lease Finanz GmbH, Nedderfeld
95, 22529 Hamburg. Hierbei handelt es sich gleichzeitig um ein repräsentatives Beispiel gem. §6a PAngV. Bonität vorausgesetzt.
Abrechnung nach Vertragsende: Abgerechnet werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ein Ausgleich
für ggf. vorhandene Schäden. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Die Höhe der monatlichen Rate ist abhängig von Sonderzahlung,
jährlicher Fahrleistung und Laufzeit sowie ggf. ausgewählten Dienstleistungen. Angebot bei teilnehmenden Subaru Partnern erhältlich.
Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.
Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de
Autohaus A. Beyer GmbH & Co. KG
Festungsstraße 2
32423 Minden
Tel.: 0571/387500
www.autobeyer.de
Auto aktuell
Modelle – Trends – Mobilität