
Anzeigen-Sonderveröffentlichung SHÖPLY Rechts &links der Weser
Spendenübergabe: Tina Steinmeier (EDEKA Minden-Hannover Stiftung), Hans Jürgen Weber (Bildungspartner Minden),
Karl Stefan Preuß (EDEKA Minden-Hannover Stiftung), Dorit Kock-Engelking (Schulleiterin Eine Welt Schule), Piero
De Carlo (Koordinator des Offenen Ganztags) und Süreyya Bonitz (Konrektorin der Eine-Welt-Schule und Fördervereinsvorsitzende)
Essen und Klassenfahrten
Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete
7.500 Euro an die Bildungspartner Minden. Die Übergabe fand an der
Eine-Welt-Schule in Minden statt.
MINDEN. Das Geld soll zu
Gunsten dieser Schule verwendet
werden. Karl Stefan
Preuß (Kuratoriumsmitglied
der EDEKA Minden-Hannover
Stiftung) übergab den
symbolischen Spendenscheck
an Bildungspartner
Hans Jürgen Weber, Piero de
Carlo (Koordinator des offenen
Ganztags), Süreyya Bonitz
(Konrektorin der Eine-
Welt-Schule und Vorsitzende
des Fördervereins) und Dorit
Kock-Engelking (Schulleiterin
der Eine-Welt-Schule).
Als größter Lebensmittelhändler
in der Region übernimmt
die EDEKA Minden-
Hannover in ihrem Absatzgebiet
seit Jahrzehnten nicht
nur Verantwortung für Lebensmittel,
sondern auch für
die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter,
für die Umwelt und
für ihre Region. Diesem Anspruch
kommt die genossenschaftlich
organisierte Regionalgesellschaft
mit ihrer gemeinnützigen
EDEKA Minden
Hannover Stiftung nach.
Die Bildungspartner Minden
setzen sich vor allem für die
Chancengleichheit sozialund
bildungsbenachteiligter
Kinder in Minden ein. Koordiniert
werden die Hilfsangebote
von der Elsa-Brandström
Jugendhilfe Minden.
Mit der Spende der EDEKA
Minden-Hannover Stiftung
werden unter anderem Kinder
an der Eine-Welt-Schule
im Rahmen des Ganztages
gefördert. Dabei sollen die
Spendenmittel sowohl für die
Betreuung und Mittagessen
als auch für die Teilnahme an
Klassenfahrten eingesetzt
werden. Ein Teil der Spende
wird gespart, um das „Eine-
Welt-Dorf“mit Spielgeräten
auszustatten.
bei der Übergabe des Spendenschecks.
Die verborgenen Schätze
der Weserstadt Minden
Geschichten über Mindener Originale
MINDEN. Geschichten über
Mindener Originale und besondere
Schauplätze und Gebäude
erleben die Gäste bei
der 90-minütigen Stadtführung
„Mindens verborgene
Schätze“. Termin: Mittwoch,
29. Juni 2022, 18.30 Uhr.
Petra Schugt nimmt alle Interessierten
mit auf eine
spannende Reise hinter die
Kulissen der Mindener Stadtgeschichte
und erfreut mit
Anekdoten, die in keinem
Stadtführer stehen. Motto:
„Werden Sie zum Minden-
Insider.“
Unter Anderem erhalten die
Gäste Einblicke in das Leben
im Mindener Gefängnis, lernen
das Mindener Original
Käpt’n Eta kennen, erfahren
etwas über eine große Liebe
und warum in der
Obermarktstraße ein Bischof
gefangen gehalten wurde. Die
Führung kostet fünf Euro pro
Person, Treffpunkt ist vor
dem Restaurant Knolle am
Königswall 1.
Die Stadt- und Themenführungen
der Minden Marketing
GmbH finden ohne
Einschränkungen statt. Ausgenommen
sind Besuche in
den Innenräumen der Sehenswürdigkeiten.
Hier gelten
die dort angegebenen Regeln.
Es wird an die Eigenverantwortung
der Besucherinnen
und Besucher appelliert.
Um Anmeldung bei der
Minden Marketing GmbH
unter (05 71) 8 29 06 59 wird
gebeten. Tickets können auch
online unter www.mindenerleben.
de erworben werden.
Minden erleben: die Stadtführung zeigt besondere
Schauplätze und Gebäude.
WIR BAUEN UM!
30%
TOTALER RÄUMUNGSVERKAUF
Rabatte werden an der Kasse abgezogen!
* Gilt nur auf reduzierte Ware!
** Gilt nur auf nicht reduzierte Ware!
Rabatt wird an der Kasse abgezogen.
Keine Kombination mit anderen Rabatten und Aktionen.
15% RABATT AUF
REGULÄRE WARE**
30.06. - 02.07.2022
RABATT AUF
REDUZIERTE
WARE*
Sport Voswinkel GmbH & Co. KG
WERRE-PARK
Mindener Str. 22 - 24
32547 Bad Oeynhausen
WS−624325_C
WS−624467_A