
Smart Parken in Minden
Digitales Parken ist auch in Minden möglich. Auf den bewirtschafteten
Parkplätzen der Weserstadt kann man über das Smartphone ein
Parkticket lösen. Voraussetzung ist die Installation einer App.
MINDEN. Die Nutzer müssen
dort ihre persönlichen Daten
und das Kennzeichen ihres
Fahrzeugs hinterlegen sowie
eine Bezahlmöglichkeit auswählen.
Sechs verschiedene Apps
stehen zur Auswahl, mit
denen ein Ticket in Minden
gelöst werden kann. In 230
weiteren Städten der Bundesrepublik
Deutschland gibt es
bereits ebenfalls das per App
bezahlte Parken.
Alle 47 Parkscheinautomaten
wurden dafür mit Aufklebern
versehen, die auf das
digitale Angebot hinweisen.
Hier kann (auch ohne Registrierung)
ein QR-Code heruntergeladen
werden und es
sind alle Apps, mit denen das
digitale Bezahlen des Tickets
in Minden funktioniert, aufgelistet.
Möglich ist aktuell
die Nutzung von „Easy-
Park“, „moBiLET“, „Yellowbrick/
flowbird“, „paybyphone“,
„Parkster“ und „PARCO“.
Ein Vorteil für das „smarte
Parken“ liegt klar auf der
Hand: Es wird kein Kleingeld
mehr benötigt. Für die Verbraucher
soll aber auch die
Suche nach freien Parkplätzen
erleichtert werden. Rund
1.200 gibt es auf den Außenflächen
in Minden. Diese werden
ebenfalls auf der App angezeigt.
Ein weiterer Vorteil
ist, dass nur die Zeit zu bezahlen
ist, die auch tatsächlich
geparkt wurde. Dazu
muss der Fahrer beim Verlassen
eine entsprechende
Information in die App eingeben.
Auch kann die Parkdauer
– bequem aus einem
Café heraus oder beim Shoppen
– verlängert werden. Aber
nur bis zur zulässigen
Höchstparkdauer...
Die Parkhaus GmbH wurde
bei der Einführung des neuen
Services von der Initiative
für digitale Parkraumbewirtschaftung
„Smartparking“
unterstützt. Manche Städte
haben sich nur für eine App
entschieden.
Die Mindener Gesellschaft
hat aber alle derzeit zertifiziertenApp
Anbieter insProgramm
aufgenommen, um
eine möglichst hohe Akzeptanz
für das digitale Angebot
zu erreichen. Parallel sind
weiter alle Parkscheinautomaten
in Betrieb. Es kann
auch weiterhin ein mit Kleingeld
bezahltes Ticket gezogen
werden.
Ob ein Auto ein digitales Ticket
hat, können die
Mitarbeiter des Ordnungsamts
über das Kennzeichen
recherchieren, welches sie in
ein zentrales Online-System
eingeben und dort die Information
erhalten, ob ein Online
Ticket und wie lange
dieses gelöst wurde.
Minden hat alle derzeit zertifizierten App-Anbieter
ins Programm aufgenommen.
Rustikal und lecker: Beim Buffet können sich die Gäste
die Teller mit verschiedenen Matjesvariationen
und anderen Speisen füllen.
Leckeres vom Buffet:
Matjes und vieles mehr
Deftig aufgetischt: Hof Thiermann lädt ein
KIRCHDORF. Ob Spargel, Heidelbeeren
oder Kartoffeln:
Seit mehr als 40 Jahren widmet
sich der Traditionshof
Thiermann im Dümmer-Weserland
seinen saisonalen Erzeugnissen.
Das Besondere:
In der hofeigenen Gastronomie
kommen die frischen
Waren nahezu direkt vom
Feld auf den Teller. Mit dem
Ende der Spargelzeit brechen
auf dem Hof Thiermann nun
fischige Zeiten an, die sich in
einem besonderen Angebot
widerspiegeln. So wird hungrigen
Besuchern beim „Bohnen,
Matjes und Beeren-Buffet“
deftig und vielfältig aufgetischt.
Gäste können dabei
Matjesfilets in drei verschiedenen
Variationen genießen
und ihre Teller mit panierten
Schweineschnitzeln, Rosmarinkartoffeln,
saisonalen Salaten
und anderen Spezialitäten
füllen. Für einen süßen
Abschluss sorgen unter anderem
Frozen Joghurt und
„Norddeutsche Stippmilch“.
Termine sind vom2. bis 31. Juli
jeden Samstag und Sonntag
mittags und abends. Einlass
ist jeweils von 11.30 bis
14.30 bis sowie von 17 bis 19
Uhr. Reservierungen können
unter (04273) 93230 vorgenommen
werden. Vormerken
sollte man sich außerdem
das Heidelbeerfest am 31.
Juli sowie das Kartoffel- und
Kürbisfest am 3. Oktober.
Die verborgenen Schätze
Geschichten über Mindener Originale
MINDEN. Geschichten über
Mindener Originale und besondere
Schauplätze und Gebäude
erleben die Gäste bei
der 90-minütigen Stadtführung
„Mindens verborgene
Schätze“. Termin: Mittwoch,
29. Juni 2022, 18.30 Uhr. Motto:
„Werden Sie zum Minden
Insider.“ Petra Schugt
nimmt alle Interessierten mit
auf eine spannende Reise hinter
die Kulissen der Mindener
Stadtgeschichte und erfreut
mit Anekdoten, die in
keinem Stadtführer stehen.
Die Führung kostet fünf Euro
pro Person.
Um Anmeldung bei der
Minden Marketing GmbH
unter (05 71) 8 29 06 59 wird
gebeten. Tickets können auch
online unter www.mindenerleben.
de erworben werden.
WS−624725_B
T r e n d i g e Z e h e n t r e n n e r
individuell & maßgefertigt
l mit Einlagenunterbau
speziell an Ihre Füße angepasst
l Modellauswahl (Sandalen; Sandalen mit Fersenriemen; Zehenstegsandalen)
l Farbe und Material (Stoff; Leder; Nubuk; Glattleder; usw.) frei wählbar
Telefonische Anfragen und Termine werktags ab 18 Uhr. Geöffnet wann immer
jemand zuhause ist, auch samstags! Gern auch Hausbesuche.
Schuhtechnik Schlottmann
Hundestraße 19 • 32469 Petershagen OT Gorspen-Vahlsen
R 05702 6679088 • 0151 15534909
E-Mail schuhtechnik-schlottmann@web.de
natürlich genießen
Hofcafé tgl. geöffnet 10 - 18 Uhr
WS−623595_A
erste Früchte geerntet - genießen Sie die Frische
www.bickbeernhof.de
Brokeloher Hauptstraße 37 · 31628 Landesbergen · Tel. 0 50 27 / 15 66
DAS i:SY PRINZIP
FÜR JEDEN TYP GEEIGNET
PERFEKT DURCHDACHTE RAHMEN-GEOMETRIE FÜR OPTIMALE KRAFTENTFALTUNG
zweirad-dorn.de
Wie jedes i:SY überzeugt auch das
S8 Modell mit serienübergreifende
Ausstattungselementen, wie u.a.
Scheibenbremsen. Der Speedlifter
Twist erlaubt neben einer Höhenve
stellbarkeit auch ein horizontales
Drehen des Lenkers um 90 Grad,
ganz ohne Werkzeug. Zudem
lassen sich die Pedale – wie
bei allen i:SY – mit einem
Klick einklappen.
GNET
RIDE IT!
LOVE IT!
JETZT NEU BEI
DORN!
s
en
er-
3.449,- €
E-BIKE
Model »S8 RT«
ikonische Rahmenform mit hervorragenden
Fahreigenschaften
WS−624396_A
Angebote gelten, solange der Vorrat reicht.
harmonischer Bosch Active Line
Plus Motor mit max. 50 Nm
SHIMANO Nexus 8-Gang
Nabenschaltung mit Kettenantrieb
AKKUPOWER
500 Wh
Zweirad-Center Helmut Dorn OHG
Minden | Friedrich-Wilhelm-Straße 81-85 | 0571 31269
Lübbecke | Osnabrücker Straße 75 | 05741 61627
SHÖPLY
Sommer · Sonne · Ferienzeit
-Anzeigensonderveröffentlichunggesundheit
ist ein menschenrecht
Deshalb hilft ärzte ohne grenzen in rund 60 Ländern Menschen in Not –
ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung.
Helfen Sie mit!
www.aerzte-ohne-grenzen.de
Spendenkonto • Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
BIC: BFSWDE33XXX
WS−612472_B
WS−620699_A