
Bodendecker müssen nicht unbedingt bodennah wachsen: Zu den Giganten, die sich entsprechend einsetzen lassen, gehört
beispielsweise das Pampasgras. Foto: GPP/elegrass
Garten immer in Bestform
Die Urlaubszeit ist da und mit ihr die Sorge vieler Gartenbesitzer, wie
ihr grünes Reich wohl nach der Reiserückkehr aussehen wird. Zwar
sind viele Gärten heute smart und werden automatisch bewässert,
aber ist das in Zeiten von Klimaanpassungsstrategien, Energiesparen
und Ressourcenknappheit die einzige Lösung für den Garten?
Wäre es nicht sinnvoller, die
Beete von Vornherein mit
einer durchdachten Bepflanzung
an die immer heißer
werdenden Sommer anzupassen
– so, dass sie robust
sind und weitestgehend sogar
ohne künstliche Bewässerung
auskommen?
Großflächig gepflanzte Bodendecker
sollten bei einer
solchen Gartengestaltung auf
keinen Fall fehlen. Gut eingewachsen
schattieren sie das
Erdreich und schützen vor zu
starker Austrocknung. Mit
ihnen entstehen
Gartenbereiche, die wenig
Aufmerksamkeit erfordern
und dennoch gepflegt aussehen.
Vor allem das Sortiment
der bodendeckenden Gräser
ist riesig und daher sehr interessant.
Es gibt sie in vielen
unterschiedlichen Farben,
Texturen, Formaten und
auch für jeden Standort findet
sich ein passendes, wüchsiges
Gras – ganz gleich, ob
der Garten nun sehr viel oder
kaum direkte Sonne abbekommt.
Bodendecker müssen übrigens
nicht unbedingt bodennah
wachsen: Zu den Giganten,
die sich entsprechend
einsetzen lassen, gehört beispielsweise
das Pampasgras
(Cortaderia). Die Blätter des
horstbildenden Gewächses,
die graugrün, schmal, scharfkantig
und wintergrün sind,
werden etwa 80 Zentimeter
hoch. Die auffälligen Blütenrispen,
die leicht an Staubwedel
erinnern, können sogar
eine Wuchshöhen von bis
zu 250 Zentimeter erreichen.
Ganz anders kommt die Winkelsegge
(Carex remota) daher,
die zu der riesigen Familie
der Sauergräser gehört.
Die immergrüne, halbkugelig
wachsende Pflanze ist optisch
ein zartes und filigranes
Wesen mit dünnen, elegant
überhängenden Halmen.
Sie erreicht eine Größe
von bis zu 40 Zentimetern und
zeigt zur Blütezeit gelbgrüne
Ähren. Die Winkelsegge bevorzugt
einen halbschattigen
Standort, kommt aber auch
mit etwas mehr Sonne zurecht.
Sehr sonnig mag es dagegen
das Gemeine Zittergras
(Briza media), das ebenfalls
etwa 40 Zentimeter hoch
wird und wintergrün ist. Mit
feingliedrigen Blütenrispen
schmückt es sich von Mai bis
weit in den August hinein.
Diesen, schon beim kleinsten
Windhauch sich bewegendenden
Rispen, verdankt das
bezaubernde Ziergras seinen
Namen. Längere Trockenphasen
toleriert es ebenso gut
wie kurzzeitige Nässe.
GPP/elegrass
Gepflegte Erscheinung
ohne großen Aufwand
Erfrischung und Spaß für die Kinder
Fertigpool im eigenen Garten: Das sollten Familien mit Kindern dabei beachten
Sichere Abkühlung direkt vor
der Haustür statt Stress im
Freibad oder am Badesee: Für
Familien mit Kindern gibt es
an heißen Tagen nichts Schöneres
als eine Erfrischung im
Pool im eigenen Garten. Dort
können Eltern ihren Kids das
Schwimmen sogar beibringen.
Einen Bademeister hat
das private Becken allerdings
nicht: Deshalb sollten Mama
und Papa für den Fall der Fälle
einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
besuchen und
ihre Kinder anfangs immer in
Sichtweite haben. Trotz der
vielen Vorteile und trotz vorhandenen
Platzes scheuen
viele Hausbesitzer den vermeintlichen
Aufwand für
einen privaten Pool. Dabei
werden heute Fertigpools angeboten,
die eine Anschaffung
fürs Leben sind und
trotzdem keinen Einbaustress
und keine hohen Kosten
verursachen.
Die kostengünstigste und
schnellste Lösung für das
nasse Vergnügen im eigenen
Garten ist zwar ein Pop-up-
Pool. Aber: Solche Pools sind
qualitativ oft minderwertig
und vor allem keine Dauerlösung.
Die langlebige Alternative
sind Fertigpools aus
Polypropylen. Sie sind bereits
vollständig montiert,
verrohrt und verkabelt. Becken
der neuesten Generation
werden in einem Stück
betriebsfertig geliefert und
nur noch auf die Bodenplatte
gesetzt. An der Installation
kann man sich je nach Geschicklichkeit
selbst beteiligen
– oder aber auf die Unterstützung
durch die Experten
eines Poolanbieters wie Pool-
Systems zurückgreifen.
Experten empfehlen Familien
gerade aus Sicherheitsgründen,
eine Poolabdeckung
von Anfang an einzuplanen.
Hier hat man die Wahl
zwischen Überdachung und
elektrischem Rollo. Je nach
Platz und örtlichen Gegebenheiten
sind verschiedenste
Poollösungen möglich, entsprechend
sorgfältig sollte
man sich im Vorfeld informieren
und fachkundig beraten
lassen. Für Schwimmbecken
unter 100 Kubikmeter
ist keine Baugenehmigung
erforderlich, nur eine sogenannte
Baumeldung sollte
beim Bauamt eingereicht
werden.
djd
Besonders für die Kleinen ist ein Pool das Größte.
Foto: djd/Pool-Systems.de/Getty Images/Halfpoint
Schutz fürs Sommergrün
So kommt der Rasen gut durch die Jahreszeit
Eine fröhliche Fußballpartie
mit der ganzen Familie, gemeinsames
Herumtoben und
gemütliche Grillabende: In
der warmen Jahreszeit verlagern
sich die Freizeitaktivitäten
zu großen Teilen nach
draußen. Vor allem der Rasen
wird dabei intensiv genutzt,
Trockenheit und hohe
Temperaturen setzen dem
grünen Teppich im Garten
zusätzlich zu. Mit der richtigen
Pflege können Freizeitgärtner
dafür sorgen, dass die
Fläche bei allen Beanspruchungen
ihr dichtes, sattgrünes
Erscheinungsbild behält.
Das häufige Mähen in der
warmen Jahreszeit und zusätzlicher
Stress durch anhaltende
Trockenheit sowie
der natürliche Wachstumsrückgang
von Gräsern im
Mittsommer verringern die
Vitalität der Pflanzen, Moos
und Beikräuter haben ein umso
leichteres Spiel. Daher
empfiehlt sich eine spezielle
Sommerdüngung, um einen
gleichmäßigen und widerstandsfähigen
Rasen zu erhalten.
„Hobbygärtner können
dem Rasen mit den richtigen
Nährstoffen Gutes tun,
damit er tiefgrün und gesund
durch den Sommer kommt“,
schildert Gartenexpertin Dr.
Silke Eulenstein. Dabei zähle
allerdings nicht die Quantität
– ganz im Gegenteil: „Besser
ist ein dosiertes Vorgehen, um
dem Rasen genau die Nährstoffe
zu geben, die er für eine
gute Regeneration und hohe
Widerstandskraft benötigt.“
Organische Pflegeprodukte
machen den Rasen hitzeverträglicher
und trockenheitsbeständiger.
djd
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Gartentrends 2022
Die eigene Oase kreativ gestalten
WS−605270_B
Genießen Sie den Sommer im Garten!
Rosen in großer Auswahl
& aus eigener Anzucht!
Im Eikrode 10 . 49565 Bramsche-Engter
05468-1584 . www.baumschule-igel.de
Athen
WS−624858_A
Feinsteinzeug
Terrassenelemente
Zement-Optik,
frostsicher, farbecht,
resistent gegen
Moos und
Schimmel,
Hochdruckreiniger
geeignet,
in 2 Größen
Maße: 60 x 60 x 2 cm
4 Farben
pro qm 37,95 €
Maße: 60 x 120 x 2 cm
2 Farben
pro qm 54,95 €
Baufachmarkt
Aumann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 13 – 19
32469 Petershagen
Telefon (0 57 02) 83 23-0
Telefax (0 57 02) 41 46
info@aumann-baustoffe.de
www. aumann-baustoffe.de
WS−620649_A
WS−624602_A