
EINFACH TEILHABEN & LEBEN
Inklusion & Integration – Rund um Barrierefreiheit und Beeinträchtigungen
Julia/Adobe Stock
-Anzeigensonderveröffentlichung-
WS−635616_A
635617_WS−634721_A
WS−635615_A
WS−635720_A
Der Lebenshilfe Lübbecke e.V. ist mit seinen Tochtergesellschaften breit aufgestellt.
Von Kindergärten, über Werkstätten, der eigenen Großküche bis hin zu Wohnstätten, Wohnberatung,
dem Familienentlastenden Dienst und einem eigenen Gästehaus bietet der Verein Unterstützung für
Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
Lebenshilfe Lübbecke e.V.
Hausstätte 19 • 32312 Lübbecke
05741 / 34000
info@lebenshilfe-luebbecke.de
www.lebenshilfe-luebbecke.de
facebook.com/lebenshilfeluebbecke
instagram.com/lebenshilfeluebbecke
Ein Verein für Alle
Inklusion im Mittelpunkt
Die Lebenshilfe Lübbecke bietet Menschen mit Behinderungen seit über 60 Jahren Beschäftigung,
Raum und Unterstützung für ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben, Beratung
für Sie und Ihre Angehörigen und eine Vielfalt von Hilfs- und Freizeitangeboten.
Inklusion im Mittelpunkt
JETZT BEWERBEN
FÜR EINEN ZUKUNFTSSICHEREN ARBEITSPLATZ
Mindener Projekt: Sport und Inklusion
Minden. Sport für alle – dieses Projekt aus
Minden hat das Ziel, Menschen mit und
ohne Behinderungen im Vereinssport zusammenzubringen.
„Sport als gemeinsames
Erlebnis fördert das Selbstbewusstsein
und vernetzt Menschen. Der Sport kann
ebenfalls als Instrument dienen, um ein
vielfältiges Miteinander zu fördern und den
Respekt gegenüber den unterschiedlichsten
Charakteren zu schaffen“, weiß Projektkoordinatorin
Preis pro Feld (ca. 130 x 170 mm)
Teilausgabe statt 888,25 € 490,– €
Kreis Minden-Lübbecke statt 1.338,75 € 740,– €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Auflage: über 116.000 Stück im Kreis Minden-Lübbecke
Anzeigenschluss: jeweils 1 Woche vor Erscheinungstermin
Format: Berliner Format
Satzspiegel: 288 x 445 mm
Bruns Verlags GmbH
Obermarktstraße 26 – 30
32343 Minden
Telefon (05 71) 882 130
info@weserspucker.de
www.weserspucker.de
Sara Boy (TSV GWD
Minden). In Zusammenarbeit
mit
dem Sportbüro der
Stadt Minden, der
Lebenshilfe Minden
und dem Beirat für
Menschen mit Behinderungen
werden
im Rahmen des
Projektes „Sport
und Inklusion“ Bewegungsangebote
als Begegnungsstätte für Menschen mit
und ohne Behinderung geschaffen. Hierbei
wird das vorhandene Repertoire an Angeboten
erweitert, um so den Sport für alle
zugänglich zu machen.
Zusätzlich werden Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
für die entsprechenden
Sportvereine und Anbieter initiiert, um
den Weg zu einer inklusiven Sportlandschaft
zu ebnen.
Stemwede. „Wir leben Inklusion. Bei uns leben
Kinder, junge Menschen und Erwachsene mit und
ohne Behinderung zusammen und jeder hat seine
eigenen Bedürfnisse, seine eigenen Stärken, seine
eigenen Schwächen, seine ganz individuelle Farbe“,
sagt Lothar Pannen von „Lebensperspektive e.V.“ in
Stemwede. Die Familie des eingetragenen Vereins
ist bunt – „und doch sind wir alle gleich, denn die
Menschen der Lebensperspektiven können teilhaben
und ist ein wichtiger Bestandteil vom großen
Ganzen.“
Das erste Kinderhaus des Unternehmens wurde
1995 an der Bohmter Straße in Haldem gegründet.
„In nunmehr über 25 Jahren gab es viele Höhen
und Tiefen in der Unternehmensgeschichte. Wir
setzen uns mit unserem Tun stets für unsere Kinder
und Jugendlichen sowie unsere erwachsenen Klienten
ein.“ Alle damit verbundenen Anforderungen
und Herausforderungen versuche man stets getreu
des Mottos: „Wir lernen gemeinsam, gesund zu leben“
anzugehen.
Besondere Stärke seien Angebote, die die „markanten
Schnittstellen des Sozialrechts und der traditionellen
Hilfestruktur nicht zu Brüchen werden lassen“.
Man setze sich für Angebote ein, die (Lebens-)
Perspektiven bieten: „Alle Angebote sind eingebettet
in ein differenziertes, umfangreiches und aufeinander
abgestimmtes Feld von Kinder-, Jugend-,
Familien- und Behindertenhilfeangeboten.“ Weitere
Infos unter lebensperspektiven-ev.de.
Lebensperspektiven e.V.
Bohmter Str. 37
32351 Stemwede
Tel.: 05474 – 8903 100
Fax.: 05474 – 8903 199
verwaltung@lebensperspektiven-ev.de
www.lebensperspektiven-ev.de