
Keine Quereinsteiger mehr abschrecken
Fünf Tipps für Pflegebetriebe: Vorurteile abbauen, aktiv (be)werben, sichtbar sein
Noch immer kämpfen Pflegebetriebe
mit dem anhaltenden
Fachkräftemangel.
Quereinsteiger könnten den
Pflegenotstand zwar beheben,
haben jedoch meist kein
Interesse an einer entsprechenden
Tätigkeit. „Pflegebetriebe
stehen selbst in der
Pflicht, die Vorteile des Pflegeberufs
zu kommunizieren
und ihn attraktiv darzustellen
– nur so können sie Quereinsteiger
von sich begeistern“,
sagt Michael Haupt.
Der Recruiting-Profi arbeitet
bereits seit Jahren gemeinsam
mit Pflegeunternehmen
daran, ihre Personallücken zu
füllen. Daher weiß er, wie betroffene
Betriebe ihre Stellenangebote
kreativ verkaufen
und damit gezielt Bewerber
anziehen.
1. Vorurteile gezielt abbauen:
Kaum ein anderes Berufsfeld
sieht sich so harter
medialer Kritik ausgesetzt
wiediePflege.Daserzeugtgewisse
Vorurteile, die den Einstieg
in die Branche unattraktiv
erscheinen lassen.
Pflegebetriebe stehen vor der
Aufgabe, gezielt gegen diese
Vorurteile anzukämpfen, was
zum Beispiel durch entsprechende
Werbung und Pressearbeit
gelingen kann. Auch
Videos auf der Firmenwebseite
eignen sich dafür, um
Vorurteile gezielt aus dem
Weg zu räumen.
2. Zeitnah auf Bewerber zugehen:
Auch die Reaktionsgeschwindigkeit
der Pflegeunternehmen
ist eine große
Hürde bei der Personalgewinnung.
Hierbei machen andere
Firmen der Branche das
Rennen. Anstatt zu einer
langwierigen Prüfung überzugehen,
sollten Firmen die
wenigen Bewerber direkt einladen
und sich selbst ein Bild
von ihnen machen. Sollten
sich in diesem Rahmen kleinere
Defizite zeigen, so kann
diese Person durch ein gezieltes
Einlernen in den Beruf
oftmals trotzdem fit für
den Job gemacht werden.
3. Wiedereinsteiger ins Boot
holen: Sind Pflegekräfte zwischenzeitlich
aus dem Beruf
ausgeschieden, zum Beispiel
aufgrund einer Schwangerschaft,
so ist die Rückkehrer
Quote eher gering. Viele
möchten sich die Belastungen
nach der Pause nicht
mehr zumuten. Dabei können
durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen
Mütter
und andere potenzielle
Wiedereinsteiger effektiv angesprochen
werden.
4. Auf bessere Bezahlung
aufmerksam machen: Die
deutlich bessere Tarifbezahlung,
welche für die Pflegebranche
beschlossen wurde,
ist bislang zu wenig beachtet
worden. Dabei können Pflegebetriebe
damit einen der am
häufigsten genannten Einwände
gegen den Beruf aus
derWelt schaffen. Hier ist eine
offene Kommunikation nach
außen gefragt, um auf diese
Veränderung aufmerksam zu
machen. Selbst Quereinsteigerinnen
und Quereinsteiger,
die als Hilfskräfte arbeiten,
dürfen sich auf deutliche
finanzielle Zuwächse freuen.
5. Für Sichtbarkeit sorgen:
Insbesondere auf dem Gebiet
der Quereinsteiger gibt es
derzeit eine extrem hohe
Nachfrage in der Pflege. Dadurch
entsteht auch abseits
des Arbeitsmarkts für ausgebildete
Fachkräfte ein harter
Konkurrenzkampf der Pflegebetriebe.
Eine hohe Sichtbarkeit
ist nun entscheidend,
um punkten zu können.
ots
Potenzielle Rückkehrer
aktiv ansprechen
Starten Sie bei uns am 01. August 2023 Ihre
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Wir suchen für die beiden Standorte Bielefeld und Paderborn motivierte
Auszubildende mit Fachhochschulreife, die sich für Büro- und
Verwaltungstätigkeiten begeistern und einen Einblick in eine moderne
Verwaltung erhalten möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne
online oder Sie schicken uns Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum
16.10.2022 an bewerbung@kath-gv-bi.de oder
bewerbung@gemeindeverband-hochstift.de
Weitere Informationen und den Zugang zur
Online-Bewerbung finden Sie unter
https://karriere.erzbistum-paderborn.de/jobs/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Minden-Ravensberg-
Lippe – Turnerstraße 2 – 33602 Bielefeld
Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Hochstift Paderborn –
Leostraße 21 – 33098 Paderborn
STIEGHORST & PARTNER mbB
RECHTSANWÄLTE | FACHANWÄLTE | NOTARIN
Ronchin-Platz 1 – 33790 Halle (Westf.)
Tel: 05201-815850, Mail: info@stieghorst-partner.de
Wir sind eine etablierte Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei im Zentrum
von Halle (Westf.) mit 3 Rechtsanwälten und einer Anwaltsnotarin.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Allgemeinen Zivilrecht,
Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Straf- und Verkehrsrecht sowie
dem Notariat. Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams
eine/n Rechtsanwalts- (und Notar-)fachangestellte/n (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
für den nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
zur/zum Rechtsanwalts- (und Notar-)fachangestellen (m/w/d). Erfahrung
im Notariat wäre wünschenswert. Schreiben nach Diktat gehört
nicht zu Ihren Aufgaben. Wir nutzen die Kanzleisoftware RA-Micro.
Gewünscht wird eine engagierte Person mit strukturierter und exakter
Arbeitsweise, die sowohl eigenverantwortlich als auch im Team
arbeitet.
Sie erwartet ein freundliches, dynamisches Team und eine durch
offenes Miteinander geprägte Arbeitsatmosphäre. Wir unterstützen
Sie bei einer familienbewussten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
sowie bei Fort- und Weiterbildungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
umgehend bei uns, gerne auch per E-Mail unter
ra.halter@stieghorst-partner.de.
Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung absolut vertraulich.
Der Caritasverband Minden e.V.
sucht für seine ambulante Sozialstation zu sofort eine/n
Examinierte Pflegefachkraft
(m/w/d)
In Vollzeit oder Teilzeit
Die Stellenanzeige finden Sie im Internet unseres Verbandes unter:
www.caritas-minden.de
Bewerbungen an: Caritasverband Minden e.V.
Königstr. 13 · 32423 Minden · Pflegedienstleiterin Melanie Genske
Tel. 0571/8289944 · Mail: melanie.genske@caritas-minden.de
Für unsere Junghennen-Aufzucht in
Brockhagen (Ortsteil von Steinhagen)
suchen wir ab sofort eine
Farmleitung (m/w/d)
in Vollzeit
WS−635545_A
Wenn Sie Interesse am Umgang mit
Tieren haben, flexibel und belastbar
sind, melden Sie sich bitte uns.
Gebrüder Middendorf GmbH & Co. KG
Mobil: 01 56 / 78 73 43 90 | Fon: 0 54 09 / 93 15 - 33
E-Mail: bewerbung@hof-middendorf.de | www.hof-middendorf.de
Bei der Stadt Rietberg sind zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stellen zu besetzen:
Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung
Technische Gebäudeausrüstung /Versorgungstechnik
(w/m/d) (Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, EG 11 TVöD)
Sachgebietsleitung Steuern und Abgaben (w/m/d)
(Vollzeit, A10 LBeSG NRW bzw. EG 10 TVöD)
Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
(w/m/d) (Vollzeit, EG 06 TVöD)
Sozialpädagogin/-pädagoge, Sozialarbeiter/in
(Diplom, Bachelor of Arts) (w/m/d)
(Vollzeit, befristet für ein Jahr, S 11 b TVöD-SuE)
Die vollständigen Texte lesen Sie bitte im Internetangebot der
Stadt Rietberg unter „Rathaus, Stellenangebote“.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Ruf -Nr. 05244-
986226 (Frau Burghardt).
Keinen WESERSPUCKER erhalten?
– Points An diesen Points liegt er für Sie aus!
Hüllhorst
Edeka WEZ
• Hauptstraße 80, Hüllhorst
Q1 Tankstelle
• Mindener Str. 9, Hüllhorst
Landfleischerei Schuster
• Büttendorfer Str. 196, Hüllhorst
Kottmeier
• Oberbauerschafter Str. 87,
Hüllhorst
Hofladen Oevermann
• Oberbauerschafter Str. 53,
Hüllhorst-Oberbauerschaft
Stemwede
EDEKA Center Hartmann
• Niederdorfstraße 7, Stemwede
Bäckerei Rehburg
• Oppenweher Str. 11, Stemwede
Tankstelle Pieper Autohaus-
Wohnwagen GmbH
• Alter Postweg 54, Stemwede
Marcus Dörfler Papierwaren
• Dielinger Straße 31, Stemwede
Getränke Kettler
• Schelger Weg 2, Stemwede
Mazda Piper
• Oppendorfer Str. 31, Stemwede
Westerkamp GmbH
• Leverner Straße 22, Stemwede
Bäckerei Schmidt (K+K)
• Am Drieangel 2, Stemwede-Wehdem
Pr. Oldendorf
EDEKA Hartmann
• Friedhofstraße 1, Pr. Oldendorf
EDEKA Ehlers
• Berliner Str. 21,
Pr. Oldendorf - Bad Holzhausen
Bäckerei Schröder
• Bremer Str. 17, Pr. Oldendorf
Lübbecke
Jawoll
• Zeiss-Straße 1, Lübbecke
Hol‘ Ab
• Gehlenbecker Str. 2d, Lübbecke
JET Tankstelle
• Berliner Str. 26 - 28, Lübbecke
Tankstelle Schmale
• Hauptstraße 113, Lübbecke
Servicepoint Steinkamp
• Gänsemarkt 4, Lübbecke
Oil Tankstelle
• Ravensberger Str. 25, Lübbecke
City-Reinigung
• Niedernstr. 14, Lübbecke
Espelkamp
Gaststätte „Im Loh“
• Diepenauer Str. 53, Espelkamp
Tankstelle Spitz
• Gestringer Str. 66, Espelkamp
Meyer Landhandel
• Neustadtstr. 41, Espelkamp
MARKTKAUF Espelkamp
• Hindenburgring 3, Espelkamp
Rahden
ARAL Schramm
• Lemförder Straße 4, Rahden
Wiegmann Agrar
• Zur Bockwindmühle 30, Rahden
Aue-Markt
• Pr. Ströher Allee 27a, Rahden
Bäckerei Kölling
• Mindener Str. 246, Tonnenheide
Raiffeisenmarkt
• Eisenbahnstraße 11, Rahden
Bäckerei Schmidt (Penny)
• Lemförder Str. 21, Rahden
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V.
sucht zur Verstärkung des Teams im Landwirtschaftlichen
Kreisverband Gütersloh zu sofort einen
Volljuristen (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Nähere Informationen und die ausführliche
Stellenausschreibung finden Sie unter www.wlv.de
unter der Rubrik Der WLV / Stellenausschreibungen.
WS−635851_A
WS−635876_A
WS−635919_A WS−635916_A
WS−635947_A
WS−635845_A
Stellenmarkt