
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 40 · 8. Oktober 2022
Im Kreißsaal des Universitätsklinikum Minden werden aufgrund der Kinderklinik auch
zahlreiche Zwillinge geboren. Jetzt gibt es nach langer Coronapause wieder Kreißsaalführungen.
Zur Vorbereitung
auf die Geburt
Nach knapp drei Jahren Corona-Pause bietet das Johannes Wesling
Klinikum werdenden Eltern wieder regelmäßig Kreißsaalführungen
an.
MINDEN. Die Kreißsaalführungen
finden regelmäßig jeden
ersten und dritten Mittwoch
im Monat um 15 Uhr
statt. Treffpunkt ist im Hörsaal
im Foyer des Universitätsklinikums.
„Wir freuen
uns, wieder besser in den
Austausch mit den Schwangeren
und ihren Partnern zu
kommen und für Fragen rund
um die Geburt und das Stillen
zur Verfügung zu stehen“,
sagt Universitätsprofessor
Dr. Philipp Soergel, Direktor
der Universitätsklinik
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Eine Besichtigung des
Kreißsaals ist aus hygienischen
Gründen noch nicht
möglich. Jedoch stellen Hebammen
verschiedene Geburtssettings
und Geburtsabläufe
vor und zeigen Vor- und
Nachteile auf. Außerdem stehen
Hebammen sowie Ärztinnen
und Ärzte für individuelle
Fragen zur Verfügung.
„Um die werdenden Mütter
im Kreißsaal vor einer etwaigen
Coronainfektion zu
schützen, können wir leider
noch nicht mit größeren
Gruppen den Kreißsaal besichtigen.
Über Bilder, Videos
und einem 3D-Rundgang auf
unserer Homepage gibt es
aber die Möglichkeit, sich
einen Eindruck von unserem
schönen Kreißsaal zu machen“,
sagt die Leitende Hebamme
Romy Lauter.
Das Johannes Wesling Klinikum
hat sich als eins der
ersten Universitätskliniken
zum Ziel gesetzt, von UNICEF
als „Babyfreundliches Krankenhaus“
zertifiziert zu werden.
„Um das Zertifikat als
„Babyfreundliches Krankenhaus“
zu erhalten, muss man
eine Reihe von Kriterien erfüllen.
Dazu gehört beispielsweise
das kostenfreie Angebot
einer umfassende Stillberatung
und -schulung nach
der Geburt durch eine geschulte
Laktationsberaterin.
Wir haben bereits viele Kriterien
erfüllt und hoffen, dass
wir im nächsten Jahr die Zertifizierung
erhalten“, sagt
Professor Dr. Soergel.
Bei der Kreißsaalführung
müssen aufgrund von gesetzlichen
Regelungen Hygienevorschriften
beachtet werden.
Dazu gehört das Tragen
einer FFP2-Maske sowie ein
aktueller, maximal 24 Stunden
alter Schnelltest.
”Wir freuen uns,
wieder besser in den Austausch
zu kommen.“
SOMMER
SALE rekkingbike
CUBE TOURING EXC
Ein komfortables und zuverlässiges T
für den Alltag: Das Cube Touring EXC m
Deore Schaltung und Lockout-Federg
Hydraulische Shimano Scheibenbrem
und Vollausstattung. Perfekt gerüstet
für jede Tour.
949€
mit 30-Gang
abel.
msen
t
Abenteuer erleben in …
In den Herbstferien Ausflugsziele in der Region mit der
NordWestBahn erkunden und in den nächsten Wochen
Eintrittskarten und Zugtickets gewinnen.
Weitere Infos unter:
nordwestbahn.de/
herbstferien-aktion
Jetzt mit Kanne Brottrunk
HASEGOLD 7208
WS−635909_A
ANZEIGE
auf die kalte Jahreszeit vorbereiten
Von Herbst bis Frühjahr sind die
Abwehrkräfte und das Immunsystem
stark gefordert. Rund 200 Millionen
Mal im Jahr kommt es in Deutschland
zu einem grippalen Infekt (Erkältung).
Die kalten, dunklen und regennassen
Monate sind von Halsschmerzen, Husten
und Schnupfen geprägt. Ein normales
Immunsystem ist wichtig. Dafür
empfehlen Ärzte eine ausgewogene
Ernährung mit reichlich Vitamin-C-reichem
Obst und eine aktive Darmflora.
Kanne Bio Brottrunk: Seit Jahrzehnten ein
Garant für normale Abwehrkräfte.*
Foto: olly/stock.adobe.com
Taschentücher
gibt’s im Supermarkt.
Blut nicht.
Erbeweg 17 I 32457 Porta Westfalica I Telefon 0571 76735 I www.radsport-lindemann.de
Zwei Drittel unserer Abwehrkräfte
stecken in der Darmflora. Bei Erwachsenen
leben hier bis zu 100 Billionen
Bakterien. Besonders wertvoll sind
vorteilhafte Bakterien, die im Kanne
Bio Brottrunk stecken. Das natürliche
Getränk enthält viele aktive Milchsäurebakterien
und andere wertvolle
Inhaltsstoffe, wie das lebenswichtige
Vitamin B12. Im Gegensatz zu vielen
probiotischen Präparaten ist Kanne
Brottrunk naturbelassen und vegan.
Das aktivierende Getränk hat sich
millionenfach bewährt und vielen Menschen
geholfen, ein normales Immunsystem
aufzubauen!
Es ist in den kommenden Monaten
gut, zweimal am Tag ein Glas Brottrunk
zu trinken, um die Darmflora zu unterstützen.
Unter +49(0)2592-9740-0
können Sie Gratisproben bestellen. Auf
www.kanne-brottrunk.de gibt es wichtige
Informationen zu Kanne-Produkten
und Tipps für eine gesunde Ernährung.
*Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und leistet
einen Beitrag zur Verminderung von Müdigkeit.
Termine und Infos 0800 11 949 11
oder www.DRK.de
WS−635450_A
WS−633844_A