
Vom Marine-Ehrenmal im Ostseebad Laboe aus hat man einen faszinierenden Blick
bis hin zu den dänischen Inseln. Foto: djd/Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe
Das Meer als Sehnsuchtsort
Ostseebad Laboe punktet mit seinem maritimen Charaker
DasMeer hat Menschen schon
immer magisch angezogen.
Es steht für Freiheit, für Fernweh
und eine echte Auszeit
vom Alltag. Man kann in den
unendlichen blauen Wassermassen
baden oder sie einfach
nur fasziniert betrachten.
Sein maritimer Charakter
macht auch das Ostseebad
Laboe an der Kieler Förde
so reizvoll. Der Hafen ist
eine Mixtur aus gewachsenem
Fischereihafen und moderner
Marina. Der rege
Schiffsverkehr auf der Förde
unterstreicht das Gefühl,
hautnah amKüstenleben teilzunehmen.
Laboe steht vor allem bei
Familien hoch im Kurs: Der
Sandstrand ist aufgrund des
flachen Wassers kinderfreundlich
und lädt zu Sonnengenuss
und Spaziergängen
ein. Bei einem Bummel
entlang der Strandpromenade
bleiben die Schiffe auf der
Ostsee und der Strand stets im
Blick. Einen spannenden Einblick
in die Unterwasserwelt
erhält man auf der Meeresbiologischen
Station im acht
Hektar großen Naturerlebnisraum.
Einzigartig sind seine
Entstehung und seine
ständigen landschaftlichen
Veränderungen durch die ungestörte
Wirkung von Wind
und Wellen. Vielfältige Freizeit
und Sportangebote und
ein umfangreiches
Veranstaltungsprogramm
runden den Urlaub an der Ostsee
ab. Unter www.laboe.de
gibt es alle Infos. Aktive finden
in Laboe abwechslungsreiche
Sportmöglichkeiten
vor – von Segeln und Surfen
über Kiten, Angeln, Beachvolleyball,
Minigolf und Radfahren
bis hin zum Wandern.
Vor Ort gibt es Segel- und
Windsurfschulen, eine Motorbootvermietung,
einen
Fahrradverleih und einen
Jacht-Charter.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege
entlang des Ostseeküstenradweges
entführen
zudem in die landschaftliche
Schönheit der historischen
Landschaft der Probstei mit
Feld, Wald, Wiesen und Seen.
Zum Greifen nah ist auch die
Landeshauptstadt Kiel mit
ihren vielen Shopping- und
Freizeitmöglichkeiten.
djd
Da steige
ich gerne
ein!
11.06.2022
Floriade Expo 2022 - Seien Sie dabei
Inkl. Eintrittskarten.............................................................. p.P. 89,- e
02.06. – 08.06.2022
Lago Maggiore
Königin der Seen ................................................................ab 999,- e
06.06. – 11.06.2022
Das Kaunertal
Staunen Sie über dieses wunderschöne
Fleckchen Erde ...................................................................ab 699,- e
16.06. – 19.06.2022
Herrliche Nordseeküste
mit Bremen und Hochseeinsel Helgoland........................ab 455,- e
02.07. – 03.07.2022
Rhein in Flammen
mit ZDF Fernsehgarten......................................................ab 210,- e
Merschhemkeweg 8 · 33397 Rietberg
IhrUrlaub2022
“Reisen unter Freunden“
Jahre
Telefon (0 52 44) 906 39-0 · info@mertens-rietberg.de
WS−618483_A
8-Tage-Seniorenreisen
Berlin, Potsdam, Spreewald Goldene Ostseeküste
Hotel Am Mellensee resort kühlungsborn
• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC
• 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche,
WC und Bademantel
• 7 × reichhaltiges MORADA-Frühstücksbuffet
• 5 × Abendessen als Buffet
• Galabuffet und Mecklenburgisches Buffet
• Geführte Wanderung nach Heiligendamm
• Kostenlose Nutzung des Hallenbades
• Kofferservice im Hotel
• WLAN • Kurtaxe und vieles mehr
ab € 519,–
Einzelzimmerzuschlag: € 100,–
Keine Parkgebühren!
Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– p. P.!
ab € 615,–
Kein Einzelzimmerzuschlag! (begr. Anzahl)
Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 175,–
Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– p. P.!
pro Person im DZ
inkl. Halbpension
pro Person im DZ
inkl. Halbpension
• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC
• 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche und
WC inkl. Halbpension
• Galabuffet sowie Brandenburger
Spezialitätenbuffet
• Geführter Spaziergang
• Ausflug Berlin im Überblick *
• Ausflug Spreewald mit Kahnfahrt durch das
Labyrinth der Wasserläufe *
• Kofferservice im Hotel • WLAN u.v.m.
* außer für selbstanreisende Gäste
29.05., 26.06., 24.07., 21.08., 18.09.,
16.10.2022
15.05., 12.06., 10.07., 07.08., 04.09.,
02.10., 16.10.2022
Kostenloses Servicetelefon: 0 800-123 19 19 (täglich 8–18 Uhr) • buchung.ev@skan-tours.de
BUCHUNG UND BERATUNG IN EINEM REISEBÜRO IHRER WAHL ODER BEI:
Bielefeld: Mietrach-Reisen: Werkstr. 8, Tel. 05 21-52 19 30 Gütersloh: Reisebüro Christine Panitz:
Haller Str. 122, Tel. 0 52 41-68 71 04 Herford: RB Heidi Jöllenbeck: Jungfernstr. 10, Tel. 0 52 21-81 5 11
Rheda-Wiedenbrück: RB Behrens: Berliner Str. 49, Tel. 0 52 42-4 41 10
Paderborn: Elsener RB: Von-Ketteler-Str. 33, Tel. 0 52 54-5 96 00
Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik Int. GmbH · Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel www.seniorenreisen.de
Partie am Plönlein“, dem Platz,
der als Rothenburgs Wahrzeichen
gilt, Gemälde von Elias Bancroft
(1911). Foto: MKM
WS−618503_A
© Erika Tiren
Freuen Sie sich auf die schönste Seereise der Welt – entlang
Norwegens Staatsstraße Nr. 1. Mit Hurtigruten profitieren
Sie von Erlebnissen aus über einem Jahrhundert Erfahrung.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich Ihre Wunschkabine.
Ihre Hurtigruten Vorteile
• 34 Häfen, über 100 Fjorde
• Reisen Sie mit dem Original Postschiff
• Deutschsprachiges Expertenteam an Bord
• Freie Wahl der Wunschkabine
• Inklusive Nordlicht-Versprechen** (Oktober bis März)
• Vollpension an Bord: Norway’s Coastal
Kitchen mit frischen, regionalen Zutaten
• Kostenloses WLAN an Bord
*Select-Tarif, limitiertes Kontingent
**Weitere Informationen unter hurtigruten.de/postschiff/nordlicht-versprechen
Hurtigruten GmbH • Große Bleichen 23 • 20354 Hamburg • Veranstalter der
Reisen ist die Hurtigruten Global Sales AS • Langkaia 1 • 0150 Oslo • Norwegen
Das Original –
seit 1893
Bergen–Kirkenes–Bergen
12-Tage-
Seereise
Mai 2022–
Mai 2023
Frühbucher-Preis
ab 1.671 € p.P.*
Informationen im Reisebüro,
Tel. (040) 874 090 55
oder unter hurtigruten.de
Buchen Sie jetzt
Die legendäre
Postschiffroute
Jetzt zum Frühbucher-Preis
Mit
Flex-
Option
- Anzeige - Rothenburg ob der Tauber –
Mittelalterstadt im Grünen
Architektur – Sonderausstellungen – Gartenführungen
Bekannt ist Rothenburg ob der
Tauber für seine Altstadt. Romantiker
wie Mittelalterfans kommen
in Rothenburg ebenso auf ihre
Kosten wie Freunde der Natur.
Unter dem Motto „Rothenburg
als Landschaftsgarten“ lädt die
Stadt die Besucher ein, die grünen
und die malerischen Seiten
von Rothenburg ob der Tauber
genauer zu erkunden. Im Rahmen
der „Rothenburger Gartenparadiese“
geht es nach Anmeldung
kostenfrei in Privatgärten der Altstadt
und des Taubertals. Hinter
den Fachwerkbauten und historischen
Schätzen verbergen sich
echte Kleinode für die Bewohner
der Altstadt (Broschüre unter garten@
rothenburg.de bestellbar).
Neue Ausstellung:
Rothenburg-Motive
englischer und
deutscher Maler
Von Mai bis Oktober 2022 zeigt
das Mittelalterliche Kriminalmuseum
die Sonderschau „Eine
Begegnung mit Rothenburg
- Kunst und Künstler zwischen
1830 und 1960“, die rund 30 englische
und schottische Rothenburg
Motive knapp 70 vergleichbaren
Werken in Rothenburg
tätiger deutscher Maler gegenüberstellt.
Wo lassen sich
Parallelen zwischen deutschen
und britischen Sichtweisen ziehen?
Was ist eigenständig? Bei
den Ausstellungsstücken handelt
es sich um selten oder nie
gezeigte Bilder aus Museumsund
Rothenburger Privatbesitz.
Noch bis Ende 2022 sind die Sonderausstellungen
im Rothenburg-
Museum zu sehen: „Pittoresk!
Selbstbild – Fremdbild – Wiederaneignung“
und „Rothenburg ob
der Tauber in London“.
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum (rechts im Bild) an der
Stadtmauer. Foto: MKM
Rothenburg
Tourismus Service
Marktplatz 2
91541 Rothenburg
ob der Tauber
www.rothenburg-tourismus.de
info@rothenburg.de
Tel. 09861 404800
Das einzig kreisweit
erscheinende Wochenblatt
WS−618465_A
WS−618501_A
Reise aktuell