
Nummer 17 · 30. April 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Im Laden von Sabine und Volker Pönnighaus finden Kunden eine Auswahl aktueller Möbeltrends.
Auch Fertigungen nach individuellen Wünschen sind möglich.
Individuell wohnen mit Holz
Weiterer Kurstadtladen in der Innenstadt von Bad Oeynhausen
BAD OEYNHAUSEN. Am 1.
April ist im Rahmen des Projekts
„Dein Kurstadtladen“
der Stadt Bad Oeynhausen ein
weiteres Geschäft hinzugekommen.
Die „Pönnighaus
Möbelmanufaktur“ hat den
Laden 1 in den Königshofkolonaden
übernommen. Der
Laden von Sabine und Volker
Pönnighaus als Ausstellungs
und Anlaufstelle, ergänzt
den Hauptsitz und die
Werkstatt auf der Lohe. Der
neue Kurstadtladen bietet Beratung
zur Fertigung verschiedener
Möbelprogramme,
die sich an die aktuellsten
Möbeltrends anlehnen
und auch nach persönlichem
Wunsch angefertigt werden
können. „Pönnighaus Möbelmanufaktur
ist unser Familienbetrieb
seit mehr als 55
Jahren. Unser Sohn, damit also
die 4. Generation, ist auch
schon mit dabei“, sagt Volker
Pönnighaus. „Wir haben
am ersten Wochenende nur
positive Resonanz bekommen“,
ergänzt Sabine Pönnighaus
mit einem Lächeln
auf dem Gesicht. Feste Öffnungszeiten
werden in Zukunft
noch ausgeschrieben,
Termine können jedoch jetzt
schon unter (05731) 7786-0
oder per Mail unter info@poennighaus.
de vereinbart werden.
Das Projekt Kurstadtladen
ist möglich durch die
Landesförderung „Sofortprogramm
Innenstadt“.
Bei Interesse an eigenem
Kurstadtladen steht die Wirtschaftsförderung
der Stadt
Bad Oeynhausen als Ansprechpartner
telefonisch
unter (05731) 14-1051 oder per
E-Mail unter info@kurstadtladen.
de zur Verfügung.
Unbürokratische Unterstützung
Turnhalle Wulferdingsen wird als Notunterkunft vorbereitet
BAD OEYNHAUSEN. Die Firma
Gneuß Kunststofftechnik
GmbH unterstützt die Stadt
Bad Oeynhausen bei der Einrichtung
von Gemeinschaftsunterkünften
für Geflüchtete.
In dieser Woche ist eine
erste Lieferung von Betten,
Matratzen und Bettzeug angekommen,
die bereits kurzfristig
für die Ausstattung von
Unterkünften unter anderem
auf dem Wittekindshof verwendet
werden sollen.
„Die Unterstützung der
ukrainischen Flüchtlinge ist
uns ein großes Anliegen und
wir freuen uns, dass wir auf
diesem Wege zielgerichtet
helfen können“, unterstreicht
Geschäftsführer Dr.
Stephan Gneuß das Engagement
seines Unternehmens.
Konkret geht es um 130 Einzel
und 50 Etagenbetten inklusive
Matratzen und Bettzeug,
die das Unternehmen
für die Flüchtlinge gekauft
hat. „So eine schnelle und unbürokratische
Unterstützung
hilft uns als Stadt sehr“, bedankte
sich Bürgermeister
Lars Bökenkröger bei der
Übergabe der Betten an die
Stadt Bad Oeynhausen. „Wir
alle stehen hier vor großen
Herausforderungen und da
tut es gut, diesen Rückhalt bei
den heimischen Unternehmen
zu spüren.“
Derzeit sind gut 430 Geflüchtete
in Bad Oeynhausen
registriert. Für Zuweisungen
vom Land bereitet die Stadt
jetzt kurzfristig die Turnhalle
Dr. Stephan Gneuß (5. v.l.) und Bürgermeister Lars Bökenkröger (6. v.l.) mit den städtischen
Mitarbeitern (v.l.) Thomas Flentge und Aleksej Rasumow sowie Viktor Giesbrecht,
Prokurist Kai Gottwald, Kristin Ellerhoff und Malte Clausing von der Firma
Gneuß Kunststofftechnik GmbH bei der Übergabe der Betten.
in Wulferdingsen vor. Sie
steht daher für die örtlichen
Sportvereine zunächst nicht
mehrzurVerfügung.DieStadt
steht aber im Austausch mit
den Vereinen, um alternative
Hallenzeiten anzubieten.
Angelaufen ist mittlerweile
auch die Zahlung der Aufwandsentschädigung
an Personen,
die Geflüchtete unterbringen.
Die Stadt zahlt auf
freiwilliger Basis 70 Euro pro
Person und Monat zum Beispiel
für den Aufwand für
Wasser, Strom und Heizung.
Vergleichbare Beträge zahlen
auch andere Kommunen.
m/w/d WIR SUCHENMITARBEITER
Teil- oder Vollzeit
Kassierer
O & G - Abteilung
Fischverkäufer
Fleischverkäufer
MINDEN
Für unser MIX Markt Team in MINDEN
suchen wir ab sofort VERSTÄRKUNG!
Die Sprachkenntnisse sind von Vorteil: Deutsch,
Russisch, Ukrainisch, Rumänisch
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per Post, E-Mail oder persönlich.
Mix Markt 42 OHG
Rodenbecker Straße 79
32427 Minden
E-Mail: mixmarkt42@gmail.com
WS−616576_A