
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 17 · 30. April 2022
Ein Blick auf die Fährtenfläche: Hier sollen im Juni einige neue Dinosaurier-Modelle Platz finden. Eine „einzigartige Szene“
Auf den Fährten der Dinos
Auf Tuchfühlung mit den Giganten der Urzeit: Riesige Langhalssaurier,
der berühmte Tyrannosaurus oder auch furchterregende Triceratops
sind im Dinosaurier-Park Münchehagen zu Hause.
REHBURG-LOCCUM. Auf
einem etwa 2,5 Kilometer
langen Rundweg erfahren
Besucher anhand von über
300 lebensechten Rekonstruktionen
von Dinosauriern
und anderen Urzeittieren in
Originalgröße alles über die
faszinierende Entwicklung
des Lebens in der Erdgeschichte.
Neu auf dem großzügigen
Gelände des Freiluftmuseums
ist eine kleine
Europasaurus-Herde. „Das
Muttertier und die zwei Jungtiere
wurden direkt auf dem
Rundweg platziert, so dass die
Besucher ganz nah an die Modelle
kommen. Auch für Fotos
eine tolle Szene“, weiß der
wissenschaftliche Leiter Benjamin
Englich. Einen neuen
Platz hat der über zwölf Meter
hohe Giraffatitan gefunden.
Von einem Erdwall
schaut er nun auf seinen bisherigen
Standort: Der Fährtenplatte
im Zentrum des
Parks. Hierhin gewandert ist
der Diplodocus. Die Umsiedlungen
sind Teil der Vorbereitungen
für eine neue Szene,
die an Pfingsten auf der
Fährtenfläche eröffnet werden
soll und die laut dem Paläontologen
einzigartig in
Europa ist. Worum es sich genau
handelt, wird allerdings
noch nicht verraten. „Nur so
Benjamin Englich, wissenschaftlicher Leiter, vor der
neuen Europasaurus-Herde.
viel vorab: Wir nehmen Bezug
zu den versteinerten Spuren,
die hier in Münchehagen
nachgewiesen worden“,
gibt Benjamin Englich einen
ersten Ausblick. Das Investitionsvolumen
für diese Szene
sei überdurchschnittlich
groß, dementsprechend lang
die Vorbereitungs- und Planungszeit.
„Für die Glasfaser
verstärkten Kunstharz-
Skulpturen wurden original
Skelette gescannt und aufwendige
Computer-Animationen
erstellt. Im letzten
Schritt wird den Modellen per
Handarbeit Leben eingehaucht:
Die Zähne werden geschliffen
, Glasaugen modelliert,
Falten und Strukturen
gelegt und Farbe aufgetragen.“
Spannende Einblicke
erhalten Besucher auch im
Dino-Labor mit Schaupräparationswerkstatt.
Hier werden
derzeit die Skelette von
Emil und Emily freigelegt,
zwei Plateosauriern aus der
Schweiz“, erklärt der Experte.
Zudem soll der Dinosuarierpark
Münchehagen zukünftig
als außerschulischer
Lernort genutzt werden. Ein
Freiluftklassenzimmer ist in
Planung. Ebenfalls neu: Für
Besucher mit Online-Tickets
gibt es einen separaten Eingang,
die Gastronomie wurde
erweitert, der Shop neugestaltet
und die Parkbeschilderung
modernisiert.
VERLOSUNG
Freikarten gewinnen
Der Weserspucker verlost
Freikarten für den Dinosaurierpark
Münchehagen.
Eine Teilnahme ist per Mail
möglich: Einfach das
Stichwort „Dino“ und Kontaktdaten
senden an redaktion@
weserspucker.de.
Teilnahmeschluss: 7. Mai
2022, 12 Uhr.
verspricht das Freiluftmuseum.
Der erste Wechsel im Sortiment
Pop-up-Store an der Klosterstraße wartet mit neuen Angeboten auf
BAD OEYNHAUSEN. Kunstvoll
gestalteter Schmuck, mit
handwerklichem Geschick
gefertigte Produkte, Bilder
und vieles mehr – alles in
einem Geschäft: Das gibt es
in wechselnder Besetzung im
Pop-up-Store, Klosterstraße
10, in Bad Oeynhausen zu entdecken.
Künstlerinnen und
Künstler sowie Handwerker
haben so die Option und den
Platz, ihre Arbeiten zu präsentieren
und zum Kauf anzubieten.
Seit März hat das
Ladenlokal im ehemaligen
Schuhhaus Vorhölter geöffnet.
Das Angebot findet Anklang.
„Nun beginnt die zweite
Runde in unserem Store. Drei
Anbieter weichen drei neuen
Kunstanbietern. Das Konzept
des Pop-up-Stores ist der
Wechsel von einzelnen Anbietern
und Künstlern nach
einiger Zeit“, sagt Madeline
Sieker. Gemeinsam mit
„Marktfuchs“ Jens Krebes ist
sie Mitorganisatorin für das
Angebot im Geschäft und
selbst mit ihrem Unternehmen
Feenwald-Kosmetik
dort vertreten. Aktuell haben
den Store das „Roesthaus“
sowie „Kronenherz“ und
„Jajbynine“ verlassen. Neu
dabei mit ihren Angeboten
sind Astrid Klettke, Ellen
Heidmann und Stephanie
Gempe-Rusanov.
Ellen Heidmann aus Vlotho
bietet als regionale Künstlerin
Kunstwerke mit beleuchteten
Stoffblüten an. Astrid
Klettke wurde über Beiträge
in Zeitungen auf den Store
aufmerksam. „Ich habe mir
das Ganze vor Ort angesehen
und habe Kontakt aufgenommen“,
ergänzt sie. Die Bad
Oeynhausenerin ist seit 20
Jahren in ihrem Bereich aktiv.
Sie bietet Unikate an, die
aus hochwertigen Materialien,
zum Beispiel verschiedenen
Glassorten, entstehen.
Stephanie Gempe-Rusanov
aus Marburg am Neckar bietet
Kunstschmuck als modernes
Mode-Accessoire für den
Alltag an. In liebevoller Handarbeit
sind die Stücke beispielsweise
mit Acrylfarben
bedeckt und mit Farbverläufen
versehen. FH
natürlich genießen
Wir starten am 30.04.2022!
Im Mai Samstag + Sonntag,
ab 1. Juni täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
www.bickbeernhof.de
Brokeloher Hauptstraße 37 · 31628 Landesbergen · Tel. 0 50 27 / 15 66
Wir gestalten
Pflege zu Hause.
Die ambulante Pflege der Johanniter in
Bad Oeynhausen und Löhne.
Besuchen
Sie uns!
STRANDKÖRBE | GARTENMÖBEL | SONNENSCHIRME | GRILLS
SONNENAUSSICHT
GARTENMÖBEL VOM EXPERTEN
In unserer großen Ausstellung finden Sie klassische und moderne Strandkörbe,
trendige Lounge- und Gartenmöbel, eine riesen Auswahl an Grills,
Feuerstellen und vieles mehr für Ihren Garten. Draußen einfach schöner
leben. Wir freuen uns auf Sie. Bis bald bei Ihrem SonnenPartner®.
Die Schatztruhe
Sommermöbel-Manufaktur & Ihr Grill-Spezialist
Detmolder Straße 627 | 33699 Bielefeld | Tel 0521 . 92 60 60
www.mein-sonnenpartner.de
Wir sind für Sie da von Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr
Mein Sonnenpartner
Jetzt informieren!
05731 5599-210
Mo. - Fr. 8 - 15 Uhr
www.denkmalschutz.de
WS−618296_A
WS−618597_A
WS−618513_A