
896 erfolgte gemäß der Hildburglegende die Gründung der Kirchen von Wester- und Ostereisbergen. Entsprechend wurde
Einsatz für die Heimat
1125 Jahre alt und kein bisschen müde: In Eisbergen steht die aktive
Gestaltung des Ortes im Mittelpunkt.
PORTA WESTFALICA. 1996
wurde die Dorfgemeinschaft
Eisbergen-Fülme gegründet.
Seitdem setzen sich ihre Mitglieder
in vielfältiger Hinsicht
für das Zusammenleben
in dem Ortsteil ein. Anlässlich
der 1100-Jahr-Feier
im Jahr 1996 wurde die Dorfgemeinschaft,
die ursprünglich
eine Interessengemeinschaft
interessierter Bürger
war, aus der Taufe gehoben.
Ziel der Mitglieder ist es, Bildung
und Erziehung, Kunst
und Kultur, den Umwelt-,
Landschafts- und Denkmalschutz,
die Jugend- und Altenhilfe
sowie den Sport in
und um Eisbergen und Fülme
zu fördern. „Dieser Zweck
wurde in der Vergangenheit
insbesondere durch die Organisation
und Durchführung
gemeinsamer Veranstaltungen
der örtlichen Vereine
und Institutionen verwirklicht“,
erklären die Verantwortlichen.
Hierzu zählen
insbesondere der Weihnachtsmarkt
sowie die Dorfgemeinschaftsfeste.
Besonders
profitieren von den Veranstaltungen
konnten der
örtliche Kindergarten und der
Förderverein der Grundschule.
Denn: „Die erwirtschafteten
Erlöse sind überwiegend
diesen Institutionen zu Gute
gekommen.“ Die Gelder flossen
in den Ausbau der Infrastruktur
und die Anschaffung
einiger Spielgeräte.
„Damit hat die Dorfgemeinschaft
in Zeiten knapper öffentlicher
Kassen einen nicht
unerheblichen Teil zu den guten
Betreuungsmöglichkeiten
für die Kinder in Eisbergen
und Fülme beigetragen.“
Und natürlich setzt sich der
Verein auch für die Entwicklung
„seines“ Dorfes und die
Steigerung der Lebensqualität
ein. „Ein aktuelles Thema
ist beispielsweise die Radwegerweiterung
Richtung
Rinteln im Rahmen des Integrierten
Kommunalen Entwicklungskonzeptes
(IKEK).
Hier setzen wir uns für eine
Beschleunigung des Verfahrens
ein.“
Übrigens: Mitglied können
nicht nur Vereine und Institutionen
werden. Auch Privatpersonen
haben die Möglichkeit,
sich in der Gemeinschaft
aktiv für ihr Dorf einzusetzen.
Weitere Informationen erteilt
der Vorstand per E-Mail
an dorfgemeinsch.eisbergen.
fuelme@gmail.com.
Einen Überblick über die verschiedenen
Tätigkeiten der
Dorfgemeinschaft gibt es
auch im Internet unter
www.dorfgem-eisbergenfuelme.
jimdofree.com.
Die Weserbrücke wird gerne von Radfahrern genutzt.
Foto: bierwirm – stock.adobe.com
Der Kindergarten und die
Grundschule profitieren
im Jahr 1996 die 1100-Jahr-Feier abgehalten.
„Röckemann’s Mühle“, der Erd-Holländer von 1855, wurde vor rund 30 Jahren von seinem ursprünglichen an seinen aktuellen
Standort, Rohen Feld, umgesetzt.
WS−602573_A
Wir wünschen
eine
behagliche
Weihnachtszeit
und
alles Gute
für 2022!
Und bleiben Sie gesund!
Telefon: 0 57 51 / 99 39 50
WS−602850_A
Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
AUTO SERVICE MEIER
W i r h a l t e n S i e m o b i l !
F r e i e M e i s t e r w e r k s t a t t
32457 PW-Eisbergen · Eisberger Str. 387
Tel. (05751) 81 87 · Fax (05751) 8 75 47
3 2 4 5 7 P W - Ve l t h e i m · B r u c h t a l 5 7
Tel. (05706) 5 66 · Fax (05751) 8 75 47
i n f o @ m e i e r m o b i l e . d e
DRK Soziale Dienste
OWL
Wir suchen
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage
mitarbeit@drk-sozial.de | 0521 32 98 98 38 | www.drk-bielefeld.de
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Weihnachtliche Grüße
aus Eisbergen
Büro:
Auf den Drohnen 18
32457 Porta Westfalica
0 57 51 99 39 Fax: 0 57 51 / 99 39 51
Mobil: 0172 / 534 87 44
WS−602444_A
WS−602610_A
WS−602741_A
WS−602802_A