
Nummer 50 · 11. Dezember 2021 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Land will klares Signal für
die Krankenhäuser senden
Das Corona-Sonderprogramm für Krankenhäuser soll die Kliniken im
Kampf gegen Corona. Für die Einrichtungen im Mühlenkreis gibt es
5,5 Millionen Euro.
MINDEN. Die Corona-Pandemie
hält das Land seit beinahe
zwei Jahren in Atem – und
das gilt ganz besonders für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in den Krankenhäusern
Nordrhein-Westfalens.
Um deren wichtige Arbeit bei
der Bewältigung dieser Lage
bestmöglich zu unterstützen,
stellt das Land weitere
192 Millionen Euro im Rahmen
eines Sonderprogramms
für die NRW-Kliniken
bereit. Bereits im vergangenen
Jahr waren 750
Millionen Euro für Investitionen
in ein Sonderprogramm
für Investitionen im
Zusammenhang mit Corona
geflossen. Aus dem aktuellen
Programm gehen jetzt noch
einmal 5.577.173,39 Euro an
die Krankenhäuser im Kreis
Minden-Lübbecke.
Dazu erklärt die Rahdener
CDU-Landtagsabgeordnete
Bianca Winkelmann: „Dass
für ein sicheres und lebenswertes
Nordrhein-Westfalen
ein stabiles und leistungsfähiges
Gesundheitssystem
unerlässlich ist, wissen wir
nicht erst seit dem Beginn der
Corona-Pandemie. Menschen
in einer gesundheitlichen
Notlage sollen die beste
Versorgung erhalten. Deshalb
hat die NRW-Koalition
im Landtag in dieser Wahlperiode
über zwei Milliarden
Euro mehr in die Krankenhauslandschaft
investiert als
Rot-Grün zuvor. Mit dem
Sonderprogramm 2020 und
dem aktuellen Programm
wollen wir zusätzlich strukturelle
Probleme im Zusammenhang
mit der Pandemiebekämpfung
beheben.“
Außerdem führt Kirstin
Korte aus Minden aus: „Mit
dem Geld können die Kliniken
Umbauten, Erweiterungen
oder Modernisierungen
durchführen oder medizinische
Geräte anschaffen. Förderfähig
ist zum Beispiel auch
die Einrichtung von Isolierzimmern
oder -stationen
oder intensivmedizinische
Ausstattung. Damit senden
wir ein klares Signal aus der
Landespolitik in die Krankenhäuser:
Die dort geleistete
Arbeit ist für uns unbezahlbar,
”Die NRW-Koalition
im Landtag hat in
dieser Wahlperiode über
zwei Milliarden Euro
mehr in die Krankenhauslandschaft
investiert
als Rot-Grün zuvor.
aber wir werden sie finanziell
so gut unterstützen,
wie wir nur können.“
So werden die Fördermittel
verteilt: Krankenhaus Bad
Oeynhausen: 434.562 Euro;
Auguste Viktoria Klinik:
191.455,26; Herz- und Diabeteszentrum:
2.203.846,73;
Rheuma-Klinik Dr. Lauven:
21.120,47; Krankenhaus Lübbecke
Rahden: 756.310,23;
Johannes Wesling Klinikum:
1.929.677,32; Chirurgische
Innenstadtklinik Minden:
40.201,33.
Die Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann (r.)
und Kirstin Korte: NRW fördert die Krankenhäuser.
Wer hier rein will oder muss, braucht ab sofort einen
3 G-Nachweis. Wer geimpft ist, ist im Vorteil.
3G-Regel gilt nun auch in
der Stadtverwaltung
Porta Westfalica weist auf Regelungen hin
PORTA WESTFALICA. Seit dieser
Woche gilt für alle Besucher
der Stadtverwaltung die
3G-Regelung.
Bei Betreten des Gebäudes
sind die entsprechenden
Nachweise vorzuzeigen. Dazu
gehören entweder ein
Impfnachweis, ein Genesenen
Nachweis oder ein
Schnelltest, der nicht älter als
24 Stunden sein darf oder ein
PCR-Test, der nicht älter als
48 Stunden sein darf sowie ein
Identitätsnachweis.
Von der Nachweispflicht
ausgenommen sind Kinder
unter 16 Jahren (verbindliche
Schultestung), bei Schülerinnen
und Schülern ab 16 Jahren
ersetzt eine
Schulbescheinigung den
Testnachweis. Kinder bis zum
Schuleintritt sind getesteten
Personen gleichgestellt. Darüber
hinaus gelten weiterhin
die Maskenpflicht und die
Einhaltung der weiteren bekannten
Hygieneregeln.
Für die Stadtbücherei gilt
laut Coronaschutzverordnung
die 2G-Regelung. Zugang
haben Geimpfte und Genesene
mit entsprechendem
Nachweis, aus gesundheitlichen
Gründen nicht Geimpfte
mit Nachweis, sowie Kinder
unter 16 Jahren (verbindliche
Schultestung) und
Schülerinnen und Schüler ab
16 Jahren mit Schülerausweis.
In allen Fällen ist ein Ausweisdokument
mitzuführen.
Es wird empfohlen, dass nur
eine Person pro Familie die
Stadtbücherei aufsucht. Die
Rückgabe ist kontaktlos über
einen Rückgabekasten möglich.
Frei verkäuflich in
Ihrer Apotheke:
Spezialpräparat zur
Unterstützung der
männlichen Vitalität
Forscher haben herausgefunden,
dass bestimmte Nährstoffe
eine wichtige Rolle für die
männliche Sexualfunktion spielen.
Diese wurden von Experten
in dem Spezialpräparat Neradin
aktiv für den Mann kombiniert
(frei verkäuflich, Apotheke).
Häufige Faktoren, die die
männliche Sexualfunktion beeinflussen,
sind Ermüdung und
Erschöpfung. Deshalb enthält
Neradin aktiv einen wertvollen
Extrakt aus rotem Ginseng.
Zusätzlich ist Magnesium enthalten,
das zur Verringerung
von Müdigkeit und Erschöpfung
beiträgt.
Außerdem wichtig zu wissen:
Eine gesunde Sexualfunktion
beginnt mit dem sexuellen Begehren,
welches größtenteils
von Testosteron gesteuert wird.
Daher ist in Neradin aktiv auch
Zink zur Aufrechterhaltung eines
normalen Testosteronspiegels
im Blut enthalten.
Typisch für viele Männer: zu
hohe Homocystein-Werte, z. B.
aufgrund eines hohen Fleischverzehrs.
Diese können die
Durchblutung stören, die für eine
Erektion entscheidend ist. Deshalb
enthält das Nahrungsergänzungsmittel
Neradin aktiv zudem
Folsäure, die für einen normalen
Homocys tein-S tof f wechsel
sorgt.
Jetzt Neradin aktiv probieren!
Für Ihre Apotheke:
(PZN PZN 16809560)
www.neradin.de
Cannabis CBD Gel
otheke
✓ Einzigartig – mit
~600mg CBD
✓ Geprüfte Qualität
aus Deutschland
✓ Frei verkäuflich in
der Apotheke
wird mittels eines komplexen
CO2-Verfahrens reines CBD
isoliert und aufwendig in Rubaxx
Cannabis CBD Gel aufbereitet.
Neben ~ 600 mg CBD enthält das
Gel zudem Menthol und Minzöl,
die beanspruchte Muskelpartien
unterstützen. Weiterer
Pluspunkt: Die leichte Formel
des Gels zieht schnell ein.
Geprüfte Qualität von der
Pflanze bis zum Produkt
Die Herstel lu ng des
Gels findet unter höchsten
Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der
Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff
CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial.
Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein
Cannabis Gel als Kosmetikum mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich
in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel).
Cannabis ist eine der ältesten
traditionellen Pflanzen. Schon
seit tausenden von Jahren werden
ihre Blüten vielseitig genutzt.
Heute gilt Cannabis als
zukunftsweisende Pflanze, die
in der modernen Forschung
in verschiedensten Bereichen
zum Einsatz kommt. Insbesondere
der nicht berauschende
Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol)
begeistert Wissenschaftler und
Verbraucher gleichermaßen.
Reines CBD,
aufwendig isoliert
Auch Experten der Qualitätsmarke
Rubaxx haben sich
intensiv mit Cannabis beschäftigt.
So ist es ihnen gelungen,
eine spezielle Cannabispflanze
der Sorte sativa L. mit hohem
CBD-Gehalt zu finden. Aus ihr
Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis
CBD Gel
(PZN 16330053)
www.rubaxx-cannabis.de
deutschen Qualitäts- und
Sicherheitsstandards statt.
Das Gel wurde speziell für die
tägliche Anwendung entwickelt
und ist dermatologisch
getestet. Verbraucher können
das CBD Gel je nach Bedarf
mehrmals täglich auf die Haut
auftragen.
aus der Apotheke
CBD Gel
PZN Einzigartig mit
600 mg Geprüfte Qualität
CBD – was ist das?
CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol)
sind die beiden
bekanntesten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze.
In dem Rubaxx Cannabis CBD
Gel ist reines CBD enthalten, das unter
strengsten Qualitätskriterien isoliert
und aufbereitet wird.
Gesundheit ANZEIGE
WS−600967_A