
Ein Anblick, den viele Eisberger sicherlich vermissen werden: Festlich beleuchtet erstrahlte die Eisberger Kirche in der Vergangenheit
anlässlich des Weihnachtsmarktes.
„Die Enttäuschung
ist natürlich groß“
Erneut müssen die
Eisberger auf
„ihren“ Weihnachtsmarkt
verzichten,
denn pandemiebedingt
findet
auch 2021 keine
größere weihnachtliche
Veranstaltung
statt.
PORTA WESTFALICA. Geplant
war für dieses Jahr, eine
Weihnachtshütte an der Eisberger
Kirche aufzustellen,
die an den vier Adventssamstagen
durch die Vereine der
Dorfgemeinschaft betrieben
werden sollte – nach Hausberger
Vorbild. „Leider lassen
es die aktuellen Entwicklungen
der Corona-Pandemie
nicht zu, dass wir diese
Veranstaltung in einem für
uns leist- und verantwortbaren
Rahmen umsetzen“,
bedauert Martin Huber, Vorstandsmitglied
der Dorfgemeinschaft.
„Es ist schon ernüchternd,
wenn man sich
Gedanken macht, viele Ideen
hat und man dann doch wieder
alles absagen muss.“
Die 2G-Regel sei auf dem
Gelände kaum umsetzbar,
und „wir möchten auch kein
falsches Signal senden.“ Eine
Infektionskette mit Ursprung
Bild aus alten Tagen: Kulinarisch versorgt wurden
die Besucher immer zu Genüge.
Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne weihnachtliche Musik? Dafür wurde in den Vorjahren
natürlich immer gesorgt.
auf dem Eisberger
Weihnachtsmarkt sei der
„Super-Gau“, den man unbedingt
vermeiden möchte.
„JederkenntdieaktuelleSituation.
Menschen sind verunsichert,
ziehen sich zurück.
Das habe ich auch bei
den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft
gemerkt: Corona
war für die Vereinslandschaft
sicher nicht förderlich.“
Eigentlich ist der Weihnachtsmarkt
in Eisbergen
eine mittlerweile etablierte
Tradition – alle zwei Jahre (im
Wechsel mit dem Veltheimer
Weihnachtsmarkt) lockt das
Ambiente der beleuchteten
Kirche zahlreiche Besucher in
den Ort, die sich gemeinsam
auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Um zumindest etwas weihnachtliche
Stimmung aufkommen
zu lassen, wurde die
Kirche auch in diesem Jahr
festlich beleuchtet. „Wenn die
Rahmenbedingungen passen,
freuen wir uns auf den
Weihnachtsmarkt 2022. Die
Dorfgemeinschaft wird nicht
müde, versprochen.“
WS−602906_A
WS−602443_A
WS−602442_A WS−602440_A
...wo Einkaufen
Spaß macht!
Röthemeier Handelsgesellschaft mbH · Hiller Straße 31 · 31606 Warmsen
Lavelsloh | Eisbergen | Kutenhausen | Dützen | Petershagen | Kalletal
Hol dir die neue
Immunkarte
Digitaler Impfnachweis im Kartenformat
Europaweit akzeptiert
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag
8.30 - 18.00 Uhr
Samstag 8.00 - 12.45 Uhr
Terminvereinbarung erbeten!
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch & Freitag
8.30 bis 18.00
Donnerstag 9.00 bis 18.30
Samstag 8.00 bis 12.45
Immer ohne Voranmeldung
WS−602439_A
Kachelöfen • Solarheiztechnik
Heizung • Sanitär • Elektro
Eisbergen 0Wir wünschen Ihnen
d
Nutzen Sie unseren bequemen und sicheren
Medikamenten-Lieferservice
Apothekerin Sabine Müller
Hildburgstraße 23a
32457 Porta Westfalica
eine schöne Adventsund
Weihnachtszeit!
Bleiben Sie
APOTHEKE
gesund!
Telefon: (0 57 51) 99 00
Fax: (0 57 51) 89 19 796
weserapotheke@web.de
nur 9,90 €
Jetzt in Ihrer
We ser Apotheke!
Geschenkgutscheine und
tolle Geschenkideen
finden Sie bei uns,
z.B. unsere Warmies
WÄRMESTOFFTIER
(für die Mikrowelle & Backofen)
d d
d d
d
d
d
d
d
und
bleiben Sie gesund!
Bahnhofstraße 42,
32457 Porta Westfalica
Tel. 05751 / 98 29 14
Fax 05751 / 98 29 12
Mobil 0170 / 38 50 09 1
info@fischer-kacheloefen.de
www.fischer-kacheloefen.de
Ihr PC Service Partner
UGR Computer Service
Weserstraße 4
32457 Porta Westfalica
Telefon: 0 57 51- 98 20 30
Telefax: 0 57 51- 98 20 31
eMail: info@ugr.de
Internet: http://www.ugr.de
Salon Proft
Eine gute Entscheidung!
Andrea Liedtke geb. Proft
Eisberger Str. 438 · 32457 PW-Eisbergen · Tel. 05751 / 8156
Weihnachtliche Grüße
aus Eisbergen
WS−600597_A
WS−602438_A