
Nummer 16 · 23. April 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Im Zauber der Farben
Schmuck mit Seele
auf der Landpartie:
Gartenmesse bis
zum 1. Mai im Kurpark
von Bad Pyrmont.
BAD PYRMONT. „Das wird in
diesem Jahr eine ganz besondere
Landpartie, denn wir
haben echte Top-Aussteller
gewinnen können“, berichtet
der Veranstalter Rainer
Timpe. „An erster Stelle
möchte ich die israelische
Goldschmiedin Tsipi Lev
nennen. Ihr wird in der Branche
attestiert, dass sie in ihrer
in Europa wohl einzigartigen
rollenden Goldschmiede
Schmuck mit Seele herstellt.“
Erstmals mit auf der Landpartie
ist in diesem Jahr der
Täschner Bernd Michael Ostwald
aus Nürnberg. Für sein
besonderes Design feinster
und hocheleganter Handtaschen
und Bags wurde er in
Hongkong mit einem Award
ausgezeichnet. Seine in der
eigenen Leder-Manufaktur
hergestellten Produkte zeichnen
sich durch höchste Qualität
und eine ganz individuelle
Gestaltung aus. Als exquisit
gelten auch die aus
Eichenstämmen und anderen
einheimischen Hölzern
geschnittenen Tische der
Factory der Oak-Brothers aus
Burgdorf. Jedes einzelne
Stück der Oak-Brothers ist ein
wirkliches Unikat. „Tsipi Lev,
Ostwald und die Oak-Brothers
werden dieser Landpartie
besonderen Glanz verleihen“,
ist sich Timpe sicher,
dessen Lifestyle-Messe im
Kurpark von Bad Pyrmont
sich schon immer durch die
große Vielfalt seiner Aussteller
auszeichnet. Das Motto in
diesem Jahr: „Im Zauber der
Farben“.
Mode und Schmuck, Accessoires
für Garten, Haus und
Terrasse, Floristik, individuell
Die Landpartie steht 2022 unter dem Motto „Im Zauber der Farben“. Das bunte Programm
gestaltete Strandkörbe,
stilvolle Gartenmöbel, Kräuter
und Seifen, Weine und
Sekte von erstklassigen Winzern,
Seltenes und Erlesenes
– das alles präsentieren die
Aussteller in der Pracht der
blühenden Flächen in einem
der schönsten Kurparks
Europas, der mit seinem großen
Palmengarten auch noch
ein für Norddeutschland einmaliges
mediterranes Flair
ausstrahlt. Deshalb lieben Besucher
die Landpartie Bad
Pyrmont und kommen Jahr
für Jahr wieder, weil es immer
wieder Neues zu entdecken
gibt. „Für uns hat es
schon Tradition, jedes Jahr
mit unseren Freundinnen die
Landpartie zu besuchen“, berichtete
auf der letzten Landpartie
eine Gruppe aus Hildesheim.
„Nirgendwo sonst
finden wir Mode, die so individuell
gestaltet ist, wie auf
dieser Veranstaltung. Und die
Preise sind auch akzeptabel.“
Aber die Landpartie Bad
Pyrmont hat noch viel mehr
zu bieten als die Vielfalt ihrer
Aussteller: Sie bietet mit ihren
Artisten und Künstlern aus
der Welt des Varietés auch
noch einen sehr unterhaltsamen
Vorgeschmack auf das
kleine Fest im Kurpark und
hat damit einen einzigartigen
Charakter. Magier, Comedians,
Kabarettisten, Artisten
und die Herren Niels
und Momo sorgen für ein abwechslungsreiches
Programm
sowohl auf der Aktionsbühne
als auch auf den
lauschigen Wegen des Kurparks.
Und mit „Jazzy Pyrmont“,
„Pyrmont Pops“,
„Rondo Pyrmont“ und „Pyrmont
Melange“ präsentieren
die Dozentinnen und Dozenten
der Musikschule Bad Pyrmont
Musik vom Feinsten.
„Wir garantieren, dass unser
Rahmenprogramm für jeden
Geschmack etwas bereithält“,
verspricht Timpe.
Was auf der Landpartie
nicht fehlen darf: Kaffee und
Kuchen, Kulinarisches aus der
regionalen Küche, ein guter
Tropfen und jede Menge
Raum, sich an einem Tag der
Muße im Kurpark zu ergehen,
Freunde zu treffen und
sich vom Stress der Corona-
Pandemie zu erholen. „Aber
bringen Sie viel Zeit mit“, lautet
die Empfehlung von Timpe
an die Landpartie-Besucher,
„damit sie die wunderbare
Atmosphäre genießen
können.“ Shopping im Grünen
sei doch viel schöner als
der Besuch der immer gleichen
Läden in den Einkaufsstraßen
der Städte.
Geöffnet ist die Landpartie
im Kurpark von Bad Pyrmont
bis Sonntag, 1. Mai, jeweils
von 10 Uhr bis 19 Uhr. Das Ticket
kostet an der Tageskasse
12 Euro. Online erhalten die
Besucher die Eintrittskarte
für 10 Euro plus Vorverkaufsgebühr.
Für Kinder und Jugendliche
bis 18 Jahre ist der Eintritt
im Familienverbund frei.
Hunde dürfen angeleint mit
auf die Landpartie.
hält für alle etwas bereit.
MIT SPITZER FEDER
Papier ist nicht nur geduldig,
sondern auch wirksam
Der Schreiber dieser Zeilen
war jetzt bei einer Veranstaltung
eines örtlichen Vereines.
Eine beglückende Erfahrung
in mehrfacher Hinsicht.
Erst einmal ist es beeindruckend
zu erfahren, was
Ehrenamtliche in ihrer Freizeit
so alles auf die Beine
stellen. Und was Interessierte
in ihrer Freizeit so alles
unternehmen könn(t)en. Für
vergleichsweise wenig Geld.
Für den Verantwortlichen
dieser Zeilen gab es aber
noch eine weitere schöne Erfahrung,
sozusagen in eigener
Sache. Die große Mehrheit
der Teilnehmerinnen
und Teilnehmer hatte aus
der Zeitung von dem Angebot
erfahren. Aus dem Mindener
Tageblatt und dem
Weserspucker. Papier ist
eben nicht nur geduldig,
sondern auch nachhaltig
wirksam. Der Diplom-Psychologe
Dr. Hans-Georg
Häusel hat unlängst bewiesen,
dass das menschliche
Gehirn Print liebt. Angebote
in Printmedien wirken
glaubwürdig und hochwertig,
so der renommierte
Hirnforscher. In diesem Sinne
eine tolle Woche, wünscht
Ihr Weserspucker
Die Winterpause an der Eilhauser Königsmühle ist vorbei. Dort findet der erste Mühlentag der Saison
an diesem Sonntag, 24. April, ab 11.30 Uhr statt. Die Spinn- und Strickgruppe Oldendorf ist mit von der Partie
und demonstriert an Spinnrädern das alte Handwerk. Die Mühle und das Müllermuseum sind geöffnet. Es
werden Führungen angeboten. In der Wagenremise können sich die Besucher über die Technik der alten Dreschmaschine
und der Traktoren informieren.
Randalierer überwältigt
41-Jähriger will betrunken Auto fahren
ESPELKAMP. Die Mitarbeiterin
einer Tankstelle in der
Isenstedter Straße meldete in
der Nacht zu Freitag, 15. April,
zunächst einen alkoholisierten
Randalierer. Als die alarmierte
Streifenwagenbesatzung
eintraf, versuchte der
Espelkamper mit seinem Auto
gerade das Gelände zu verlassen.
Allerdings war er so
betrunken, dass er seinen
Wagen nach wenigen Metern
immer wieder abwürgte. Auch
zu den Beamten sowie hinzugerufenen
Rettungskräften
zeigte er sich deutlich unkooperativ.
Gegen zwei Uhr in der Früh
meldete die Angestellte (22)
der Leitstelle der Polizei einen
Randalierer, der fortwährend
gegen die Fenster des Ladenlokals
schlug und versuchte,
sich über die verschlossene
Eingangstür Zutritt zum Gebäude
zu verschaffen. Zudem
hatte der Aggressor bereits im
Vorfeld andere Kunden
drangsaliert.
Als die Beamten den Einsatzort
erreichten war der
Espelkamper gerade dabei,
mit seinem Seat durch zu
starten. Dies konnten die Einsatzkräfte
verhindern. Bei der
folgenden Kontaktaufnahme
schlug den Polizisten eine
deutliche Alkoholfahne entgegen.
Zudem beleidigte er sie
massiv mit Worten sowie
Gesten und versuchte zuzuschlagen.
Der 41-Jährige
konnte erst mit Zuhilfenahme
von Unterstützungskräften
überwältigt werden.
Da der Gesundheitszustand
des Mannes schlecht
einzuschätzen war, riefen die
Beamten vorsorglich einen
Rettungswagen. Auch gegenüber
den Rettungskräften änderte
er sein renitentes Angriffsverhalten
nicht, so dass
die Behandlung zeitweise
unterbrochen werden musste.
Im Krankenhaus entnahm
man ihm eine Blutprobe. Den
Führerschein behielt man ein.
WERKSVERKAUF MARLIN / OPTIFIT
Marken-Bad- und Küchenmöbel direkt vom Hersteller zum
SCHNÄPPCHENPREIS!
Verkauf von Ausstellungsstücken und 1 B Ware.
Freitag, den 29.04.2022 und
Freitag, den 13.05.2022
Außenlager JAKA-BKL GmbH, Niederdorf 5, 32351 Stemwede, www.jaka-bkl.de
KONTAKT
von 12.30 – 18.00 Uhr
WS−617764_A
Zustellung:
(0521) 585-400 zustellung@weserspucker.de
Anzeigen:
(0521) 585-448 anzeigen@weserspucker.de
Redaktion:
(0571) 882-651 redaktion@weserspucker.de
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
www.weserspucker.de
Herausgeber:
Weser Verlag GmbH & Co. KG
Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 585-0
Geschäftsführung: Frank Best, Carsten Lohmann
Anzeigen: Andreas Düning
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG
WS−604918_A